27. August 2022 / Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ und Moonlight Shopping gehen in die zweite Runde

Einkaufsbummel und Weinprobe wurden bei feinstem Wetter zum großen Erfolg

Weinreise „Wiwa la Vida“ und Moonlight Shopping gehen in die zweite Runde

Einkaufsbummel und Weinprobe wurden bei feinstem Wetter zum großen Erfolg

Warendorf. Genieße das Leben und den Wein – das war im übertragenen Sinn das Motto der zweiten Warendorfer Weinreise „Wiwa la Vida“. Nach 2019 hatte Initiator Uwe Henkenjohann („Vom Fass“) auch dieses Mal wieder 25 Mitstreiter ins Boot geholt – davon 22 teilnehmende Geschäfte sowie die Kooperationspartner den Verein Wirtschaft für Warendorf (Wiwa) und die Sparkasse Münsterland Ost. In Verbindung mit dem Moonlight Shopping wurde die Veranstaltung bei angenehmen Temperaturen zum großen Erfolg. Schon vor dem Start um 18 Uhr bildeten sich an den Ausgabestellen für die begehrten Gläschen lange Schlangen. Die Weingläser werden jedes Jahr in limitierter Stückzahl von 2000 Exemplaren aufgelegt und zeigen mit jeder neuen Veranstaltung  einen anderen Marienbogen. Die Auswahl richtet sich dabei nach dem Verlauf der Himmelfahrtsprozession. Schon alleine deshalb hat die Gläserkollektion das Potenzial zum Sammlerobjekt zu werden. In diesem Jahr ist der Bogen der Oststraße auf den Weingläsern abgebildet. 

Das Erkennungsmerkmal der Wein-Shopper war natürlich die unverkennbar rote Umhängetasche, in der sich das Gläschen sicher von Ort zu Ort transportieren ließ. Einer Damengruppe indes war das nicht genug. In nächtlichen Strickaktionen fertigten sie ihre ganz eigenen Tragetäschchen – ein Hingucker schlechthin. 

Was Warendorf mit der Weinreise für ein Pfund aufbieten kann erschließt sich, wie so oft, erst in Kommentaren außwärtiger Besucher. Die nämlich fanden die Idee nicht nur weltklasse, sondern zollten der Emsstadt generell ihren Respekt. Wie der Düsseldorfer Heinrich Brand, der nicht nur von der Weinreise völlig begeistert war, sondern vom gesamten Veranstaltungprogramm – die Weinstraße im Emsseepark und der Fettmarkt auf dem Lohwall natürlich inbegriffen.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
Aus aller Welt

Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.

weiterlesen...
Warum Cafés Laptops verbannen
Aus aller Welt

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...