18. September 2023 / Allgemein

Wie geht es weiter mit der Industriebrache Brinkhaus?

Informationsveranstaltung zur weiteren Entwicklung unserer Top Immobilie

Warendorf,Landesgartenschau,Kommision,Begutachten

Wie geht es weiter mit der Industriebrache Brinkhaus?

Informationsveranstaltung zur weiteren Entwicklung unserer Top Immobilie

Der Industriebrache Brinkhaus kommt durch ihre zentrale Lage eine wichtige Bedeutung für die Stadtentwicklung Warendorfs zu. Um einen möglichst breiten Konsens für die Entwicklung der Industriebrache zu finden, hatte der Rat der Stadt Warendorf in seiner Sitzung am 12.07.2018 beschlossen, einen externen Moderator mit der Durchführung eines Moderations- und Werkstattverfahrens zu beauftragen. Das Moderations- und Werkstattverfahren diente dem Zweck, zusammen mit allen Akteurinnen und Akteuren eine städtebaulich sinnvolle, tragfähige und umsetzbare Lösung zu erarbeiten, welche die Grundlage für die politische Entscheidungsfindung bilden sollte.

Nach Abschluss dieses Moderations- und Werkstattverfahrens bestanden jedoch weiterhin mehrere, teils sehr unterschiedliche Positionen für die Entwicklung der Industriebrache. Im weiteren Meinungsbildungsprozess wurden daher dem Rat der Stadt Warendorf die daraus abgeleiteten Detailfragen zur Beschlussfassung vorgelegt, auf deren Grundlage eine Position zur zukünftigen Nutzung dieser Fläche formuliert werden sollte.

Die aus den Ratsbeschlüssen entstandene „Warendorfer Position“ wurde anschließend kontrovers in der Öffentlichkeit diskutiert. Um den bestehenden Bedenken Rechnung zu tragen hat Bürgermeister Peter Horstmann im Frühjahr 2021 mit den Fraktionen und dem Arbeitskreis Neue Emsinsel eine weiterentwickelte Variante der Warendorfer Position diskutiert. Diese „weiterentwickelte Warendorfer Position“ wurde anschließend in einer Pressekonferenz öffentlich vorgestellt und am 06. Mai 2021 vom Rat beschlossen. 

In einem nächsten Schritt soll nun ein städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb durchgeführt werden. Hierfür hat die Verwaltung auf Grundlage dieser „weiterentwickelten Warendorfer Position“ einen im Juni vom Rat beschlossenen Auslobungstext erarbeitet, welcher die städtebaulichen Rahmenbedingungen für diesen Wettbewerb definiert. 

Im Vorfeld zu diesem Wettbewerb lädt die Stadt Warendorf alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein, bei der neben den städtebaulichen Zielsetzungen für das Gelände auch die nächsten geplanten Schritte des Wettbewerbsverfahrens vorgestellt werden.

Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 20. September 2023, 19 Uhr in der Aula des Alten Lehrerseminares
(Freckenhorster Straße 43, 48231 Warendorf – 2. Obergeschoss).

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...
Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...