2. April 2019 / Allgemein

Wie kommen die Pommes auf den Tisch?

Ideenwettbewerb „LogistiKids 2019“ gestartet

LogistiKids 2019,Münsterland,IHK,

Der Startschuss zum Wettbewerb „LogistiKids 2019“ ist gefallen. Kindergärten, Kindertagesstätten und Grundschulen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region können sich ab sofort bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen für den landesweiten Wettbewerb anmelden. Der Wettbewerb ist ein Gemeinschaftsprojekt von IHK NRW und dem Kompetenznetz Logistik.NRW unter der Schirmherrschaft von NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart.

Kinder im Vorschul- und Grundschulalter sollen bei dem Ideenwettbewerb auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Logistik kennenlernen. Malen, basteln, bauen, filmen, Ausflüge unternehmen – alles ist erlaubt. Die diesjährigen Fragestellungen lauten: „Vom Feld auf den Teller – wie kommen die Pommes auf den Tisch?“ (Kindergärten/Kindertagesstätten) und „Was passiert mit Müll und Wertstoffen?“ (Grundschulen).

Im vergangenen Jahr hatten sich 50 Einrichtungen an dem Wettbewerb beteiligt, der bereits zum siebten Mal durchgeführt wird. Bis zum 1. November müssen die Projektarbeiten eingereicht werden. Anmeldung bei Daniel Janning: janning@ihk-nw.de, 0251 707-309.

Weitere Informationen zum Wettbewerb:
www.ihk-nw.de/logistikids

Bild: Logistikids 2018 /IHK

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...
Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen
Aus aller Welt

Feuchtgebiete können zum Klimaschutz beitragen - bekommen aber auch die Folgen zu spüren. In Deutschland sind nur etwa neun Prozent von ihnen in einem naturnahen Zustand. Eine Konferenz soll helfen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...