26. Mai 2023 / Allgemein

WSU Turnerinnen starten erfolgreich in die Saison

Guter Start in die WTB-Liga-Saison 2023 für die Warendorfer Sportunion

WSU Turnen,Maja Niehoff,Pauline Niehoff,Wettkampf,Selma Bahonjic,Warendorf,Turnen,Layla Basbenzer,Mirja Flatau,

WSU Turnerinnen starten erfolgreich in die Saison

Guter Start in die WTB-Liga-Saison 2023 für die Warendorfer Sportunion 

Der Start der 1.Mannschaft der Warendorfer Sportunion ist nach 3-jähriger Pause wegen der Corona-Pandemie und mangels Ausrichter in die WTB-Liga Saison 2023 geglückt. 

Das sehr junge Team mit den Turnerinnen Layla Basbenzer, Maja Niehoff (beide 2008), Pauline Niehoff (Jg. 2010), Selma Bahonjic und Mirja Flatau (beide Jg. 2011) gingen in der Landesliga 1 in Oerlinghausen an den Start und stellten sich der Konkurrenz aus Detmold, Wüllen, Bielefeld, Kamen, Lengerich, Dortmund und Olpe. Die Mannschaft wurde komplett neu besetzt, da die ehemaligen Turnerinnen aus dem Jahr 2019 alle aufgehört haben. 

Auf Platz 4 mit 140,300 P. (5 Rangpunkte) beendeten die Turnerinnen ihren 1. Wettkampftag in der WTB-Landesliga 1. Die KTV Detmold holte sich den Tagessieg mit 147,600 Punkten, gefolgt vom TuS Wüllen (143,650 P.) und der KTV Bielefeld 142,300 P.). Schlusslicht bildete die Mannschaft aus Olpe (111,100 P.). 

Am 1. Wettkampftag mussten die heimischen Turnerinnen als erste Mannschaft am Boden den Wettkampf beginnen. 
Mit Pauline Niehoff (12,250 P.), Mirja Flatau (12,700 P.) und Maja Niehoff (14,10 P.) waren die Wertungen im Allgemeinen recht niedrig. Trotzdem waren nicht nur die Turnerinnen zufrieden, sondern auch das Trainerteam um Christiane Bischof. Das nächste Wettkampfgerät war der Sprung. Hier zeigten Selma (11,250 P.) und Mirja (11,750 P.) gute Handstützüberschläge über den 1,25 m hohen Sprungtisch. Maja komplettierte als dritte Wertung mit dem gezeigten Handstandüberschlag mit Yamashita und zusätzlicher halben Drehung in der zweiten Flugphase mit 12,250 P. Layla, die nicht mit voller Kraft ans Gerät gehen konnte, musste leider einen Sturz hinnehmen und erhielt immerhin noch 10,050 P..

Auch hier lagen die Wertungen im Vergleich zu bereits anderen Wettkämpfen sehr niedrig. Am Stufenbarren lief es bei Mirja (9,400 P.) nicht ganz nach Plan. Sie hatte einen Sturz und Leerschwung zu verzeichnen, was vom Kampfgericht bestraft wurde. Pauline (10,600 P), Selma (10,300 P.) und Maja (11,050 P.) turnten ihre Übungen ohne große Fehler durch. 

In der olympischen Reihenfolge ging es nun zum letzten Gerät, dem Schwebebalken. Hier konnte das Team 34,050 P. erzielen. Wegen einiger Unsicherheiten und unfreiwilligen Abgängen (Abzug jeweils ein Punkt!) hat man Punkte stehen lassen, die am Ende zu einer noch besseren Platzierung am 1. Wettkampftag fehlten. Maja absolvierte ihre Übung trotz des einen unfreiwilligen Abgangs sehr gut und bekam 13,250 P..

Bei Mirja (10,450 P.) und Pauline (10,350 P.) gab es bei den geforderten und gezeigten Elementen noch zu grobe Fehler, die dann nicht angerechnet wurden. 

Am Ende eines tollen Wettkampfes freuten sich alle, auch die mitgereisten Fans über den guten Start in die Saison. Jetzt heißt es fleißig trainieren bis zum 2. Wettkampftag Anfang Juni in Birkelbach. Dort wünschen sich die Turnerinnen mindestens einen genauso guten Wettkampf, wie beim 1. Wettkampftag.

Beste Einzelturnerinnen wurden durch namentlich durch die Wettkampfleitung genannt. Mit gleicher Punktzahl wurde es Liana Keil von der KTV Detmold und Maja Niehoff. Zudem hatte Maja am Boden mit 14,100 P. und am Schwebebalken mit 13,250 P. Tageshöchstnoten

WSU Turnen,Warendorf,

Selma Bahonjic, Pauline Niehoff, Layla Basbenzer, Mirja Flatau, Maja Niehoff

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Haiti: 51 Todesopfer nach Überschwemmungen
Aus aller Welt

Schwerer Regen hatte Haiti vor wenigen Tagen heimgesucht. Mindestens 51 Menschen sind gestorben. Und dann bebte am Dienstagmorgen die Erde.

weiterlesen...
Roth: Vorwürfe gegen Lindemann «ernst zu nehmen»
Aus aller Welt

Schwere Vorwürfe gegen Frontmann Till Lindemann stehen im Raum. Die Kulturstaatsministerin Roth fordert eine schnelle Aufklärung. Derweil stehen vier Konzerte von Rammstein in dieser Woche in München an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockfestival „Hof Lohmann rockt - 2023“
Allgemein

Live: Fats Meyer Revival Band, Die Freckenrocker und d1e Heinrich Band.

weiterlesen...
Zirkus Fantastikus lädt Kids zum mitmachen ein
Allgemein

Projekt der Everswinkeler Grundschule ein voller Erfolg

weiterlesen...