22. Dezember 2021 / Allgemein

Zahl der Infizierten steigt um 130

Ein weiterer Todesfall in Ennigerloh

Ahlen,Beckum,Beelen,Corona,Kreis Warendorf,Ostbevern,Sassenberg,Sendenhorst,Telgte,Warendorf

Zahl der Infizierten steigt um 130

Ein weiterer Todesfall in Ennigerloh

Im Kreis Warendorf ist ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19 bekannt geworden: eine 61-jährige Frau aus Ennigerloh verstarb in einem Krankenhaus.

Zudem meldet das Gesundheitsamt am Dienstag (21. Dezember) 182 neue Infektionen mit dem Coronavirus und 52 Gesundmeldungen. Damit gibt es 1.725 aktive Fälle (Vortag: 1.596). Seit März des vergangenen Jahres wurden insgesamt 19.397 (Vortag: 19.215) Infektionen registriert. Als gesundet gelten 17.374 Personen (Vortag: 17.322). Seit Pandemiebeginn wurden nunmehr 297 Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 im Kreis bekannt.

In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 28 mit dem Coronavirus infizierte Patienten stationär behandelt, davon acht intensivmedizinisch, hiervon sieben mit Beatmung.

Laut Robert-Koch-Institut (RKI) und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis, also die Zahl der in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner positiv auf das Coronavirus getesteten Personen bei 314,3 (Vortag: 301,0).

Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG), also die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner mit Meldedatum in den letzten sieben Tagen, für die eine Krankenhausbehandlung angegeben ist, liegt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) für Nordrhein-Westfalen bei 3,60 (Vortag: 3,38).

Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden:

• Ahlen: 329 aktive Fälle (+22), 4.588 Gesundete (+11), 101 Verstorbene, insgesamt 5.018 gemeldete Infektionsfälle seit März 2020 (+33)
• Beckum: 219 aktive Fälle (+9), 2.264 Gesundete (+6), 37 Verstorbene, insgesamt 2.520 Infektionen (+15)
• Beelen: 41 aktive Fälle (+1), 459 Gesundete (+2), 1 Verstorbener, insgesamt 501 Infektionen (+3)
• Drensteinfurt: 90 aktive Fälle (+11), 558 Gesundete (+3), 5 Verstorbene, insgesamt 653 Infektionen (+14)
• Ennigerloh: 133 aktive Fälle (+16), 1.098 Gesundete, 18 Verstorbene (+1), insgesamt 1.249 Infektionen (+17)
• Everswinkel: 68 aktive Fälle (+14), 452 Gesundete, 2 Verstorbene, insgesamt 522 Infektionen (+14)
• Oelde: 125 aktive Fälle (+13), 2.124 Gesundete (+1), 29 Verstorbene, insgesamt 2.278 Infektionen (+14)
• Ostbevern: 58 aktive Fälle (-1), 603 Gesundete (+3), 4 Verstorbene, insgesamt 665 Infektionen (+2)
• Sassenberg: 129 aktive Fälle (+10), 847 Gesundete (+3), 12 Verstorbene, insgesamt 988 Infektionen (+13)
• Sendenhorst: 89 aktive Fälle (+8), 542 Gesundete (+5), 12 Verstorbene, insgesamt 643 Infektionen (+13)
• Telgte: 94 aktive Fälle (+7), 960 Gesundete (+2), 24 Verstorbene, insgesamt 1.078 Infektionen (+9)
• Wadersloh: 92 aktive Fälle (+6), 830 Gesundete (+4), 29 Verstorbene, insgesamt 951 Infektionen (+10)
• Warendorf: 258 aktive Fälle (+13), 2.049 Gesundete (+12), 24 Verstorbene, insgesamt 2.331 Infektionen (+25)

Weitere Informationen unter www.kreis-warendorf.de

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Aus aller Welt

Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.

weiterlesen...
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...