21. Mai 2019 / Allgemein

„Zeichen für ein starkes Europa setzen“

Bürgermeister und Landrat rufen zur EU-Wahl auf

Kreis Warendorf,Bürgermeister,Europawahl,

Endspurt für die Europawahl: Wenige Tage vor dem Wahlsonntag (26. Mai) riefen Bürgermeisterin Elisabeth Kammann (Beelen) und ihre zwölf Bürgermeister-Kollegen aus dem Kreis Warendorf gemeinsam mit dem Landrat zur Teilnahme an der Wahl auf. „Das vereinte Europa und die EU haben für die 13 Städte und Gemeinden im Kreis Warendorf eine hohe Bedeutung – und das nicht nur als Garant für Frieden, Demokratie und Freiheit, sondern auch für wirtschaftliche Stärke und Reisefreiheit“, betonte Landrat Dr. Olaf Gericke im Rahmen einer Besprechung mit den kommunalen Spitzen im Kreishaus.

Dr. Karl-Uwe Strothmann, Sprecher der Bürgermeister im Kreis, appellierte an die Bürgerinnen und Bürger: „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und setzen Sie damit ein Zeichen für ein starkes Europa!“

Auf dem 96 Zentimeter langen Stimmzettel in NRW stehen 40 Parteien oder politische Vereinigungen zur Wahl – so viele wie nie zuvor bei einer Europawahl. Es gibt nur eine Stimme, mit der die Wahlberechtigten die Liste einer Partei oder sonstigen Vereinigung wählen können. Von den insgesamt 705 Abgeordneten, die für das Europäische Parlament gewählt werden, stellt Deutschland 96 Abgeordnete.

Bild: Die Bürgermeister aus dem Kreis Warendorf und der Landrat rufen zur Teilnahme an der Europawahl am Sonntag auf, v.l.n.r.: Berthold Lülf (Ennigerloh), Wolfgang Pieper (Telgte), Wolfgang Annen (Ostbevern), Dr. Alexander Berger (Ahlen), Carsten Grawunder (Drensteinfurt), Landrat Dr. Olaf Gericke, Karl-Friedrich Knop (Oelde), Elisabeth Kammann (Beelen), Sebastian Seidel (Everswinkel), Berthold Streffing (Sendenhorst), Josef Uphoff (Sassenberg), Dr. Karl-Uwe Strothmannn (Beckum), Christian Thegelkamp (Wadersloh) und Axel Linke (Warendorf).

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Der frühe Schütze holt den Vogel
Allgemein

Jonathan Wessel regiert den Ostbezirk

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-Jähriger soll Kind im Internet zum Suizid gedrängt haben
Aus aller Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Foren gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
Aus aller Welt

Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WSU U9 glänzt beim Beachsoccer Cup
Allgemein

Ein Wochenende, das bleibt – WSU U9 erkämpft Platz 2 in Cuxhaven

weiterlesen...
Doppelsieg beim Debüt – was für ein Auftakt!
Allgemein

Milo Schlautmann rast beim Rundstreckendebüt zum Doppelsieg

weiterlesen...