15. Januar 2019 / Allgemein

"Accordion Affairs" im Dachtheater

Jazz Live im Theater am Wall

Trio oder Quartett?
Diese Frage stellt sich beim nächsten Konzert in der Reihe Jazz Live im Dachtheater am Donnerstag, den 17. Januar. Eigentlich trifft beides zu bei Accordion Affairs. Die Formation mit Jörg Siebenhaar, Akkordeon und Klavier, Konstantin Wienstroer, Kontrabaß und Peter Baumgärtner Schlagzeug besticht durch einen ganz besonderen eigenen Sound, der durch Siebenhaars synchrones Bedienen von Akkordeon und Piano entsteht. Auf diese Weise werden die Möglichkeiten von Arrangement und Improvisation erheblich erweitert, Akkordeon und Piano werden eins. 

Mit 3, Spiel 4 - was man sonst nur vom Skat kennt, trifft hier auf die Musik zu. Denn dieses Trio ist eigentlich ein Quartett. Und tatsächlich, wenn man ihre CD startet, hört man vier Instrumente: Akkordeon, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug. Bei diesen Aufnahmen, die bis auf wenige Overdubs live eingespielt wurden, spielt Jörg Siebenhaar Akkordeon und Klavier zur selben Zeit. 

Der blinde Akkordeonist Jörg Siebenhaar begann seinen musikalischen Werdegang bereits in früher Kindheit mit Akkordeon und Kirchenorgel. 1996 absolvierte er an der Folkwang-Hochschule in Essen die künstlerische Reifeprüfung. Sein Leben ist vom Jazz und dem Klavier geprägt. Jörg Siebenhaar wirkte bei vielen Theater- und Fernsehproduktionen als Komponist und Musiker mit. Der Jazzpianist ist Mitglied des Trios Spirituoso mit Markus Wienstroer und des im Ruhrgebiet bekannten Tango-Sextetts "Un Tango Mas". Zudem trat in er Fernsehshows mit Desire Nick und Jürgen von der Lippe auf. Auch Bobby Hebb, bekannt durch seinem Welterfolg "Sunny", engagierte Jörg Siebenhaar für seine letzte Europatournee. 

Konstantin Wienstroer, Folkwangpreisträger in der Sparte Jazz mit dem Trio Unfinished Business, ist ein gefragter Sessionbassist, live und auch im Studio. Bei der Zusammenarbeit mit Musikern wie Ziroli Winterstein, Hazy Osterwald, Helmut Zerlett und vielen anderen stellt er immer wieder seine musikalische Vielseitigkeit in unterschiedlichsten Musikrichtungen unter Beweis. Nach dem Konzertexamen an der Folkwanghochschule in Essen wirkte er bei zahlreichen Tourneen unter anderem in den USA, Japan und der Schweiz mit. Er spielte bei verschiedenen internationalen CD-Produktionen den Bass. 


Peter Baumgärtner studierte er an der Swiss Jazz School bei Billy Brooks. Er ist ein sehr erfahrener Musiker und arbeitete u.a. mit Silvia Droste, Cécile Verny, Fay Victor und Greetje Kauffeld zusammen. Zahlreiche CD- und TV-Produktionen dokumentieren dies. Er ist Gründungsmitglied des Vereins Jazz in Düsseldorf und Organisator und künstlerischer Leiter der Festivals Hildener Jazztage und des Vocalfestivals Voices in Ratingen.

Informationen zu allen Konzerten der Spielzeit sind unter www.jazz-in-warendorf.de oder auch unter www.facebook.com/jazzinwarendorf abrufbar. Konzertbeginn im Theater am Wall ist um 20:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. 

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
Aus aller Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Krankheitsserie bei Kindern in Nordfrankreich ausgeweitet
Aus aller Welt

Weitere Kinder sind in Frankreich von schweren Durchfallerkrankungen betroffen. Inzwischen dürfen Waren aus vier Metzgereien nicht mehr verzehrt werden. Ist verunreinigtes Fleisch der Auslöser?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Johannes Kortenbreer regiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus
Allgemein

Nach langen kämpf um die Königswürde, fällt der Holzadler mit dem 254. Schuss

weiterlesen...
Große Geste für kleine Kämpfer
Allgemein

Michaela und Robert Schräder überreichen 3.000 Euro Spende an Kinderkrebshilfe Münster

weiterlesen...