26. April 2018 / Stadtführung

Öffentliche Abendführung am Samstag

„Pöbelhaftes Gezänk, Lärmen und Singen sind bei Strafe der Arretierung verboten“

Öffentliche Abendführung am Samstag

Öffentliche Abendführung am Samstag
„Pöbelhaftes Gezänk, Lärmen und Singen sind bei Strafe der Arretierung verboten“
 
 
Trotz dieser Ermahnung wird sicherlich kein Teilnehmer fest genommen, wenn Gästeführer Arnold Schubert seine Gruppe durch die historischen Gassen der Warendorfer Altstadt führt.
Das Verbot aus einer alten Polizeiordnung lässt tief blicken in die Zeit, in der Bier noch gesünder war als Wasser. Die Tourist-Information der Stadt Warendorf bietet am kommenden Samstagabend eine unterhaltsame Führung an, die von diesen und anderen mittelalterlichen Stadt- und Kneipengeschichten erzählt.
Start der Führung ist am Samstag, 28.04. um 19:00 Uhr am historischen Rathaus am Marktplatz.
Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene € 6,00. Kinder bis 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen gehen kostenfrei mit.
Eine Anmeldung für den 90minütigen Rundgang ist nicht erforderlich.
Für geschlossene Gruppen ist die Erlebnisführung ganzjährig zu individuellen Terminen buchbar.

Kontakt:
Stadt Warendorf – Der Bürgermeister
Tourist-Information
Emsstr. 4
48231 Warendorf

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Aus aller Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...
Landwirt angeschossen - Rätselraten über Hintergründe
Aus aller Welt

Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie