26. April 2018 / Stadtführung

Öffentliche Abendführung am Samstag

„Pöbelhaftes Gezänk, Lärmen und Singen sind bei Strafe der Arretierung verboten“

Öffentliche Abendführung am Samstag

Öffentliche Abendführung am Samstag
„Pöbelhaftes Gezänk, Lärmen und Singen sind bei Strafe der Arretierung verboten“
 
 
Trotz dieser Ermahnung wird sicherlich kein Teilnehmer fest genommen, wenn Gästeführer Arnold Schubert seine Gruppe durch die historischen Gassen der Warendorfer Altstadt führt.
Das Verbot aus einer alten Polizeiordnung lässt tief blicken in die Zeit, in der Bier noch gesünder war als Wasser. Die Tourist-Information der Stadt Warendorf bietet am kommenden Samstagabend eine unterhaltsame Führung an, die von diesen und anderen mittelalterlichen Stadt- und Kneipengeschichten erzählt.
Start der Führung ist am Samstag, 28.04. um 19:00 Uhr am historischen Rathaus am Marktplatz.
Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene € 6,00. Kinder bis 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen gehen kostenfrei mit.
Eine Anmeldung für den 90minütigen Rundgang ist nicht erforderlich.
Für geschlossene Gruppen ist die Erlebnisführung ganzjährig zu individuellen Terminen buchbar.

Kontakt:
Stadt Warendorf – Der Bürgermeister
Tourist-Information
Emsstr. 4
48231 Warendorf

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
Aus aller Welt

Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.

weiterlesen...
Warum Cafés Laptops verbannen
Aus aller Welt

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie