12. Januar 2018 / Josephs-Hospital Warendorf

Gut angelegte Millionen

Josephs Hospital Warendorf

Gut angelegte Millionen

Gut angelegte Millionen

Nüchtern betrachtet klingt eine Summe von „unter 30 Millionen“ erst einmal relativ hoch. Schließlich verfügt Warendorf über ein funktionsfähiges Krankenhaus. Allerdings denken Kuratorium und Verwaltung in die Zukunft und in der wird es immer wichtiger werden, dass Krankenhäuser ein hochwertiges, breites und modernes Angebot bieten können. Insofern geschieht der Zeitpunkt, zu dem die Erweiterung des Warendorfer Josephs-Hospitals durch An- und Umbau in Angriff genommen wird, genau richtig.

„Wir freuen uns alle, dass es los geht“, unterstrich der Vorstandsvorsitzende Peter Goerdeler, der mit seinem Stellvertreter Oliver Lohmann, dem Ärztlichen Direktor Dr. Thomas Dorsel, sowie Pflegedirektorin Sigrid Krause nebst Stellvertreter Heiner Brechtken, die Kuratoren Rainer Budde und Doris Kaiser beim symbolischen Spatenstich für Warendorfs sicherlich größte aktuelle Baumaßnahme begleitete. 50 x 20 Meter beträgt die Fläche des Anbaus (Dein WAF berichtete), für die wegen der eingeschränkten Tragfähigkeit des Bodens eine 1.000 Quadratmeter große und ein Meter dicke Betonplatte gelegt wird.

Der Boden sei frei von Altlasten des Krieges und etwaiger weiterer anfallender Sondermüll werde fachgerecht entsorgt, versicherten Architekt Dipl.-Ing. Andreas Köhler (Dortmund) und der Technische Leiter Dipl.-Ing. Willy Redeker. Sämtliche Umweltgutachten seien erfolgt, es gebe keine Hindernisse für den Bau, dessen Kosten laut Architekt und Vorstandsvorsitzendem „keine 30 Millionen“ betragen werden. Dafür entstehen auf der benannten Fläche 6 Etagen plus Kellergeschoss mit einer Gesamtnutzfläche von 8.000 Quadratmetern.

Die ersten Maßnahmen, nachdem der rund 1.000 Kubikmeter umfassende Hügel zum vormaligen Haupteingang bereits abgetragen ist, bestehen in der Verlegung der Entwässerungseinrichtungen sowie der Ausschachtung der fünf Meter tiefen Baugrube, die daraufhin vor eindringendem Wasser zu schützen ist.

Über den Fortgang der Maßnahmen werden wir bei Dein WAF bis zur angestrebten Fertigstellung im Sommer 2019 kontinuierlich berichten.

Hier gibt es noch ein Video zum Spatenstich.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

INKONTINENZ NICHT ALS SCHICKSAL HINNEHMEN
Josephs-Hospital Warendorf

Josephs-Hospital veranstaltet Patientenseminar

weiterlesen...