4. Juli 2018 / Bürgermeister Informationen

Trödeltreff – offen für alle

Sri Lanka Trödeltreff im Pfarrheim St. Josef

Trödeltreff – offen für alle

Trödeltreff – offen für alle

Sommerdeko und Sommerkleidung in allen Größen oder neues Spielzeug usw.. Dazu vielleicht eine schöne Bluse mit passender Hose?
Wer all dies und noch viel mehr zum Schnäppchenpreist sucht, der ist am kommenden Samstag, den 7. Juli von 8 bis 12 Uhr beim Sri Lanka Trödeltreff im Pfarrheim St. Josef richtig. Kleidung in allen Größen, Spielzeug, Bücher, Hausrat, Babyerstausstattung, Musikträger, Deko und vieles mehr wird geboten. Einfach alles, was eine bestimmte Größe nicht übersteigt. Auch Kleinmöbel sind durchaus zu erhalten. „Wir freuen uns natürlich wie immer über Sachspenden“, so Elisabeth Wiengarten vom Orga-Team. Diese sind am Freitag, den 6. Juli  abzugeben und zwar von 14.30 bis 17.30 Uhr. Der Trödeltreff findet im Pfarrheim St. Josef Warendorf – Ecke Dreibrückenstraße/ Holtrupstraße statt. „Wer vorher Sachspenden abgeben möchte, kann sich bei uns melden“, so Elisabeth Wiengarten. Aktuell soll mit den Einnahmen von Samstag ein Kinderheim für Waisen unterstützt werden, weiterhin ein Schulprojekt von Schwester Judith. Schwester Judith hat für Kinder aus Familien, die nur notdürftig in selbstgebauten Ein-Zimmer-Hütten leben, ein Schulprojekt eingerichtet. Die Kinder bekommen nach der Schule etwas zu essen, oft die einzige warme Mahlzeit am Tag und können mit Hilfe der Schwestern ihre Schularbeiten machen, bekommen dafür auch Stifte und Hefte. Die Möbel sind einfach, wie auf Fotos zu sehen ist, dafür wissen die Organisatoren, dass die gute Bildungsbetreuung und empathische Unterstützung der Familien und Kinder ein großes Geschenk für alle ist.  Wer noch Fragen hat, kann sich an Maria Kampelmann, Telefon 02588-574 oder Elisabeth Wiengarten, Telefon 02586-970034 wenden. Weitere Informationen unter www.sri-lanka-projekt.de
 
Unser Foto zeigt Kinder vom Schulprojekt, das von Schwester Judith aktuell neu eingerichtet wird. Den Kindern wird gezielt bei den Schularbeiten geholfen, dazu bekommen sie eine warme Mahlzeit, oft die einzige am Tag. In den Hütten der Familien gibt es kein Licht, so dass ein Lernen da quasi bei Einbruch der Dämmerung nicht möglich ist.
 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gewalttat in Hattenhofen: Kein Motiv und viele Fragen
Aus aller Welt

Die Schüsse von Hattenhofen haben die kleine Gemeinde im Albvorland verängstigt. Ein FDP-Kreisrat wurde angeschossen, vom Schützen gibt es keine Spur. Gerätselt wird auch über das Motiv hinter der Tat.

weiterlesen...
Erhebung: Zustand der deutschen Wälder weiter angespannt
Aus aller Welt

Der Klimawandel mit Trockenheit und Hitze setzt auch Fichten, Buchen und Eichen zu. Wie es den Bäumen geht, sehen Experten auch daran, wie dicht ihre Kronen noch sind. Nun gibt es neue Erkenntnisse.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie