31. Januar 2018 / Josephs-Hospital Warendorf

"Viszeralmedizinischen Symposium Warendorf"

Josephs-Hospital Warendorf informiert

"VISZERALMEDIZINISCHEN SYMPOSIUM WARENDORF"

Eine Premiere und gleichzeitig die Fortführung eines erprobten und erfolgreichen Formats. Dieser Spagat ist dem Warendorfer Chefarzt  der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Prof. Dr. Christoph Seiler, mit seinem ersten viszeralmedizinischen Symposium und gleich rund 80 interessierten Zuhörern aus Medizin und Pflege gelungen.

Gab es vorher – wenngleich ebenfalls gut besuchte - Symposien mit dem Fokus auf die Chirurgie, trägt der vor rund sechs Jahren von der Universitätsklinik Heidelberg ins JHW gewechselte Chefarzt mit seinem neuen Konzept dem Umstand Rechnung, dass die interdisziplinäre und ganzheitliche Behandlung von Erkrankungen der Bauchorgane zunehmende Bedeutung erlangt hat und nur gemeinsam die optimalste Behandlung der betroffenen Patienten gewährleistet werden kann.

Wie schon in den Jahren zuvor lag ein Schwerpunkt der Referate und Fachvorträge auch beim neuen Format auf den in der Praxis besonders relevanten Krankheitsbildern. So wurde neben aktuellen Informationen zur Volkskrankheit Reflux (Sodbennen) auch ein aktueller Stand zu den Themen roboterassistierte Chirurgie und onkologische Therapien beim Darmkrebs vermittelt.

Neben den „Hausreferenten“ Prof. Dr. Christoph Seiler und Prof. Dr. Dirk Domagk (Chefarzt Innere Medizin) waren auch bei der Premiere wieder namhafte Mediziner zu Gast in Warendorf. Dr. Ralf Weise aus Frisoythe, Prof. Dr. Torge Mees aus Dresden und Prof. Dr. Eva Wardelmann aus Münster konnten sich nach ihren Vorträgen über eine angeregte Diskussion mit den Zuhörern freuen. Souverän und mit fein dosiertem Humor moderiert wurde der Abend von PD Dr. Emile Rijcken aus Münster und PD Dr. Gero Massenkeil aus Gütersloh.

Für musikalische Abwechslung und Erholung in den Vortragspausen sorgten neben Prof. Seiler an der Klarinette die beiden Münsteraner Ärzte Prof. Dr. Jörg Ritter (Bratsche) und Dr. Dirk Deuster am Klavier.

 

Bild: 
Gemeinsam geht es besser: Referenten und Musiker des ersten Viszeralmedizinischen Symposiums in Warendorf: Prof. Torge Mees, Prof. Dr. Dirk Domagk, Prof. Dr. Jörg Ritter, PD Dr. Emile Rijcken, Prof. Dr. Eva Wardelmann, PD Dr. Gero Massenkeil, Prof. Dr. Christoph Seiler und Dr. Dirk Deuster (von links).

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...
Wettlauf gegen die Zeit: Wind könnte Feuer neu anfachen
Aus aller Welt

Mit Hubschraubern und Flugzeugen konnten Feuerwehrleute am Wochenende die Brände in Los Angeles in Schach halten. Doch die Winde gewinnen wieder an Kraft - und damit droht neue Gefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

INKONTINENZ NICHT ALS SCHICKSAL HINNEHMEN
Josephs-Hospital Warendorf

Josephs-Hospital veranstaltet Patientenseminar

weiterlesen...