2. August 2018 / Sport

Anwohner-Hinweise

31. Sassenberger Triathlon

Anwohner-Hinweise

Anwohner-Hinweise

Die Vorbereitungen für den 31. Sassenberger Triathlon laufen nun auf Hochtouren. Neben dem Aufbau des Schwimmausstiegs wird in den nächsten Tagen mit der Beschilderung und der Markierung der Rad- und Laufstrecken begonnen. Da die Strecken nicht komplett abgesperrt werden, bitten die Veranstalter die Anwohner und Landwirte der anliegenden Höfe um Verständnis.
Am Sonntag wird es während der Zeit von 9:15 bis etwa 17 Uhr zu Beeinträchtigungen kommen. Entlang der Strecken sorgen zahlreiche Ordner für einen reibungslosen Ablauf, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. „In den vergangenen Jahren hat das immer gut funktioniert. Wir bitten aber auch diesmal die Landwirte und Anwohner um Verständnis“, sagen die Wettkampfleiterin, Nicole Möllers, und der Sportliche Leiter, Dirk Knappheide.

Hinweis für Teilnehmer

Nachmeldungen für den Sassenberger Triathlon sind am Wochenende noch möglich. Dabei ist zu beachten, dass die Teilnehmer dafür rechtzeitig vor Ort sein müssen. Nachmeldungen werden am Samstag während der Akkreditierung zwischen 16 und 18 Uhr angenommen, oder am Sonntag ab 7 Uhr.

Alle Infos zu unserer Veranstaltung finden Sie auch im Internet unter sassenbergertriathlon.de

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht
Aus aller Welt

Verzicht auf Fliegen oder Fleisch essen? Weniger Menschen als noch vor einigen Jahren wollen persönlich etwas gegen die Klimakrise zu tun. Auch die Fakten zur Krise sind nicht bei allen angekommen.

weiterlesen...
Beträchtliche Feinstaub-Emissionen durch Osterfeuer
Aus aller Welt

Schätzungen zufolge brennen an Ostern in Deutschland zwischen 10.000 und 20.000 Osterfeuer. Der Brauch beglückt viele Leute - hat aber auch eine Schattenseite.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit Rückenwind in die Saison
Sport

RSG Warendorf-Freckenhorst begeistert mit neuem Rennrad-Seminar

weiterlesen...
Drei Tage voller Radspaß und Gemeinschaft
Sport

36 begeisterte Radsportler nahmen an der Mehrtagesfahrt der RSG Warendorf-Freckenhorst teil

weiterlesen...