8. August 2017 / Stadtführung

Alte Häuser, alte Gassen, alte Sprüche

Öffentliche Führung am 13. August

Alte Häuser, alte Gassen, alte Sprüche

Alte Häuser, alte Gassen, alte Sprüche
Öffentliche Führung am 13. August

Ist alles in Butter? Hat jemand etwas auf dem Kerbholz? Warum schiebt man etwas auf die lange Bank? Deutsch ist wohl eine der Sprachen mit den meisten Sprichwörtern, die aus dem alltäglichen Leben kaum wegzudenken sind. Doch was steckt eigentlich dahinter? Wo kommen sie her und wie sind sie entstanden? All diesen Fragen geht man in der Führung „Alte Häuser, alte Gassen, alte Sprüche“ auf den Grund und lernt ganz nebenbei die schönen Ecken und kleinen Gassen der Warendorfer Altstadt kennen. Gästeführer Werner Stock kennt eine Vielzahl auch zur heutigen Zeit noch gültige Sprichwörter und erklärt sie in spannender Art während der 90 minütigen Führung. So geht er sowohl auf die alten und neuen Redewendungen ein als auch auf die Stadtgeschichte und das Alltagsleben im früheren Warendorf. Am Sonntag, 13. August um 16.00 Uhr bietet die Tourist-Information der Stadt Warendorf diese Themenführung durch die Altstadt an. Treffpunkt ist das historische Rathaus, Markt 1. Die Kosten pro Person belaufen sich auf 5 €, Kinder unter 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Für Gruppen ist diese Themenführung auch zu individuellen Terminen buchbar. 

Information und Buchung: 

Warendorf Marketing GmbH 
Emsstr. 4 
48231 Warendorf 
Tel.: 02581 545454 
marketing@warendorf.de 
www.warendorf.de 

 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gewalttat in Hattenhofen: Kein Motiv und viele Fragen
Aus aller Welt

Die Schüsse von Hattenhofen haben die kleine Gemeinde im Albvorland verängstigt. Ein FDP-Kreisrat wurde angeschossen, vom Schützen gibt es keine Spur. Gerätselt wird auch über das Motiv hinter der Tat.

weiterlesen...
Erhebung: Zustand der deutschen Wälder weiter angespannt
Aus aller Welt

Der Klimawandel mit Trockenheit und Hitze setzt auch Fichten, Buchen und Eichen zu. Wie es den Bäumen geht, sehen Experten auch daran, wie dicht ihre Kronen noch sind. Nun gibt es neue Erkenntnisse.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Öffentliche Abendführung am Samstag
Stadtführung

„Pöbelhaftes Gezänk, Lärmen und Singen sind bei Strafe der Arretierung verboten“

weiterlesen...
Einen an der Ems: Natur am Fluss
Stadtführung

Öffentliche Führung am 08.04.

weiterlesen...