10. April 2018 / Stadtfest

Krüßing bleibt attraktiv

Festwoche in Freckenhorst

Krüßing bleibt attraktiv

Krüßing bleibt attraktiv

Die diesjährige Krüßing Festwoche in Freckenhorst wird, so zeigt es bereits der Aufdruck des Flyers, kürzer als sonst. Grund hierfür ist der Katholikentag in Münster, denn das große Heimatfest ist in seinen Ursprüngen katholisch und die Terminüberschneidung soll nicht zu Interessenskollisionen führen. Somit entfällt in diesem Jahr z.B. die Abschlussprozession.

Doch ansonsten lockt das seit 10 Jahren mit viel ehrenamtlichen Engagement reaktivierte Heimatfest mit viel bekannten und beliebten Attraktionen und Elementen, bei denen kirchliches und weltliches harmonisch miteinander verschmelzen.

Den Auftakt macht auch in diesem Jahr ein Open-Air Theaterstück im Kreuzgang an der Stiftskirche (bei Regen in der Kirche). Am Freitag, 4. Mai, um 20.30 Uhr ist zum siebten Mal ist das Ensemble des Malteser-Fausttheaters zu Gast und gibt „Luther“. Ein Stück, das diese wichtige Person der Kirchen- und Weltgeschichte in einer so offenen Art und Weise zeigt, dass die bisherigen Aufführungen durchaus kontrovers aufgenommen wurden. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Am Samstag, 5. Mai, um 14:00 Uhr startet der Kindertrödel (Anmeldungen noch unter 02581/44795, Gaby Dühlmann). Ab 14:30 Uhr findet Luftballonwettbewerb statt, die daran teilnehmenden Kinder erhalten Freigetränke. Die kaum Kirmes zu nennende Schaustelleransammlung auf dem Stiftsmarkt beginnt um 15:00 Uhr mit Freifahrten für alle. Mit Maibaumaufstellen und tanzbarer Musik von Ralf Doodt und Sängerin Nadine erlebt Freckenhorsts gute Stube bis 23:00 Uhr einen geselligen Abend bei Wein und Bier.

Die Prozession wird nach dem guten Zuspruch im letztjährigen Lutherjahr auch in diesem Jahr ökumenisch begangen. Die Stiftskirche lädt um 8:00 Uhr zur Eucharistiefeier, also zum Abendmahl, ein, das Katholiken und Protestanten aller Ökumene zum Trotz noch immer nicht gemeinsam einnehmen dürfen. Um 8:35 Uhr wird sich die eindrucksvolle Prozession auf ihren Weg begeben, der auch 2018 an der Pauluskirche Station macht. Um 10:45 Uhr beginnt das Festhochamt mit Orchester, und Kirchenchören die die orchestrale Fassung von Dvoraks Messe in D-Dur zu Gehör bringen.

Nach der Messe eröffnet der Kunstmarkt neben der Stiftskirche. Hierzu werden Live-Musik und eine Gourmetmeile mit Spargel, Wein und Kaffee geboten. Kaffee und Kuchen sind im Kreuzgang zu finden. Die Chorgemeinschaft gibt ein Konzert in der Stiftskirche, während draußen das Sattelfest beginnt, dessen Ziel in diesem Jahr die Stiftsstadt ist. Auch die beliebten Führungen durch die Kirche und in den Glockenturm finden statt. Die Verlosung der äußerst attraktiven Gewinne – von den Ausstellern zur Verfügung gestellte Kunstwerke – erfolgt um 17.30 Uhr auf der Bühne am Stiftsmarkt, bevor um 18:30 die Festandacht den Krüßingsonntag beendet. .

Auch am Montag, der nachmittags mit dem Familientag zu reduzierten Preisen und einem Kasperletheater auf die „Kirmes“ lockt, findet eine Verlosung statt. Um 17:00 Uhr sollen die Gewinner des diesjährigen Krüßing-Quiz für Kinder ermittelt werden. Für Unterhaltung sorgen die Tanzgruppen „Tanzmäuse“ und „Dance Spot“.

Den alljährliche Vortrag in der Landvolkshochschule hält Abtprimas em. Dr. Notker Wolf OSB zum Thema „Such den Frieden und jage ihm nach“ am Montagabend um 19:00 Uhr.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

US-Jury: Gwyneth Paltrow hatte keine Schuld an Skiunfall
Aus aller Welt

Was passierte 2016 im Skigebiet Deer Valley in Utah? Nach mehreren Verhandlungstagen schenken die Geschworenen der Version von Gwyneth Paltrow Glauben.

weiterlesen...
König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie