15. April 2024 / Allgemein

Anpassung der Eintrittspreise in den Warendorfer Bädern

Auch in den Warendorfer Bädern steigen die Kosten

Freibad,Polizei,Warendorf,Kreis Warendorf,Stadtwerke,

Anpassung der Eintrittspreise in den Warendorfer Bädern

Auch in den Warendorfer Bädern steigen die Kosten

Mit dem bevorstehenden Start der Freibadsaison passen die Stadtwerke Warendorf die Eintrittspreise für die Warendorfer Bäder an und reagieren damit auf gestiegenen Kosten für Betrieb, Energie, Personal und Instandhaltung.  

Die Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Warendorf hat am 19.03.2024 die erste Anpassung der Eintrittspreise in die Warendorfer Bäder seit 2011 beschlossen. “Aufgrund der gestiegenen finanziellen Herausforderungen ist eine Anpassung leider unumgänglich. Denn unser Ziel ist es, auch unter steigenden Kosten ein attraktives und hochwertiges Angebot in den Warendorfer Bäder zu gewährleisten”, betont Ulrich K. Butterschlot, Geschäftsführer der Stadtwerke Warendorf. Die Maßnahme zielt darauf ab, die gestiegenen Kosten zumindest zu einem Teil zu kompensieren. Der Bäderbetrieb wird auch mit der Anpassung weiter defizitär bleiben. 

Der Einzeleintritt für Erwachsene beträgt zukünftig 4,50 EUR, der für Jugendliche 2,50 EUR. Sparen können die Besucher nach wie vor mit dem Erwerb von 10-er Karten, die im Vergleich zum Einzeleintritt kostengünstiger sind. Die Stadtwerke weisen außerdem auf die Jahres- und Saisonkarten hin, die Badevergnügen für eine ganze Saison bzw. ein ganzes Jahr versprechen. Hierbei haben Badegäste die Wahl zwischen einem einmaligen Abschluss oder dem Abschluss eines Abos. Der Vorteil des Abos besteht darin, dass sich die Eintrittskarten automatisch verlängern. Dafür ist allerdings der Abschluss eines SEPA-Lastschriftmandates erforderlich, denn nach der ersten Bezahlung, die bei Abschluss in den Bädern erfolgen muss, werden die Kartengebühr vom Bankkonto der Badegäste eingezogen. 
Die bestehenden Abo-Kunden der Stadtwerke werden in den nächsten Tagen per Post über die Preisanpassung informiert. 

Eine detaillierte Übersicht der neuen Preise ist auf der Internetseite der Warendorfer Bäder www.stadtwerke-warendorf.de verfügbar. 

Den Eröffnungstermin werden die Stadtwerke in Kürze bekannt geben. Die neuen Preise treten mit Saisonbeginn in Kraft. Die Stadtwerke bitten um Verständnis, dass Saisonkarten für die Open-Air-Saison im Freibad auch ab sofort nur noch zu den neuen Konditionen abgeschlossen werden können. 

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die vielfältigen Angebote der Bäder zu nutzen. 

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stichattacke: Zwei Tote und zwei Verletzte in Brandenburg
Aus aller Welt

Großeinsatz in einem Wohnhaus in der Uckermark in Brandenburg: Die Polizei findet nach einer Gewaltattacke zwei Leichen und zwei Schwerverletzte, darunter ist der Verdächtige. Was ist passiert?

weiterlesen...
Bundesregierung gegen russische Schattenflotte aktiv
Aus aller Welt

Der havarierte Tanker «Eventin» soll noch am Abend die Ostsee verlassen. Das Problem der russischen Schattenflotte, zu der der Tanker gehören soll, bleibt - und beschäftigt nicht nur Deutschland.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...
Attraktive Baugrundstücke in Warendorf
Allgemein

Stadt verkauft drei Grundstücke im Baugebiet „In de Brinke“

weiterlesen...