20. Mai 2021 / Allgemein

Auf die neuen Plätze

Scala-Filmtheater started neu durch

Scala-Filmtheater,Johannes Austermann,Warendorf,Neustart,Kinostart,

Auf die neuen Plätze

Scala-Filmtheater started neu durch

Timing ist alles. Am Freitag startet Warendorf als Modellregion und genau dann sind die neuen Kinosessel im Scala Filmtheater komplett verbaut. Wie es der Zufall manchmal möchte, denn der Termin steht bereits seit vier Monaten fest. Die Anzahl der Sitze stockt Inhaber Johannes Austermann damit um acht auf und kann somit 168 Plätze vorweisen. Die neuen Sitze erstrahlen Samtschwarz aus Schöpfstoff und bieten noch mehr Sitzkomfort. Auf die gewohnte Beinfreiheit und auch auf die Tische müssen die Gäste jedoch nicht verzichten. Auch bei der Neuinstallation war dem Kinoinhaber diese Punkte sehr wichtig. Außerdem hat er in sogenannte „Love Chairs“ investiert. Hierbei handelt es sich um Sitze mit durchgängiger Fläche und ohne Armlehnen. 

Zusätzlich wurde die Leinwand um einen guten halben Meter nach hinten gesetzt. Zum einen verbessert sich dadurch die Sicht in den vorderen Reihen, aber vor allem ergibt sich eine kleine Bühnenkante. „Wir hatten einige Podiumsdiskussionen und standen vorne. Die Sicht war nur mäßig. So können alle im Saal die Teilnehmer sehen“, erklärt Austermann die Überlegung. Dafür sollen noch Spots installiert werden. In der Schließungsphase ließ das Scala zusätzlich die Lüftungsanlage Generalüberholen, sodass das Kino auch im Sommer angenehme Temperaturen liefert. 

Alles in allem nahm der Jungunternehmer mehr als 100.000 Euro in die Hand – ohne Förderpakete wäre dies definitiv nicht möglich gewesen. „Die Filmförderungsanstalt hat einen großen Topf aufgemacht. Auch von anderen Stellen gab es einige Zuschüsse, sodass ein lukratives Förderpaket zustande kam. Der Selbstanteil bleibt dennoch hoch“, verrät Austermann. Für diesen Schritt hat er sich insbesondere durch das Naschfenster entschieden. „Es haben einfach so viele Lust wieder auf Kino.“ Er wollte damit ein Zeichen an die Warendorfer und auch an die Filmverleiher senden: Wir investieren und glauben an das Kino.

Für die Öffnung muss das Scala und auch die Besucher einige Dinge beachten. Während der gesamten Vorstellung muss mindestens eine medizinische Maske getragen werden. Auch um das GGG kommt das Kino nicht drumherum. Kinogäste müssen entweder einen negativen Schnelltest vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden ist, eine Bescheinigung über eine Genesung oder einen Impfpass, aus dem der vollständige Impfschutz heraus vorgeht. Durch Corona darf er allerdings nicht alle Plätze besetzen. „Geplant waren 1,5 Meter Abstand zwischen den Gästen. Das Cineplex in Münster konnte allerdings eine bessere Regelung für die Kinos mit der Politik aushandeln“, berichtet Austermann. So muss jetzt nur ein Sitz Platz gelassen werden. An der Gesamtanzahl der Gäste würde das zwar nichts ändern, man wäre aber freier bei der Verteilung im Saal. Das Infektionsrisiko schätzen sie dabei als sehr gering ein. „Es besteht Maskenpflicht und während des Films gucken alle nach vorne. Gesprochen wird zudem selten“, so die Einschätzung von Austerman.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings: Während der gesamten Vorstellung dürfen ausschließlich Getränke zu sich genommen werden. Speisen in jeglicher Form sind verboten. Also auch Popcorn und Nachos. „Das hat uns schon hart getroffen. Das gehört ja einfach eigentlich dazu“, bedauert Austermann. Dennoch freute er sich am Mittwoch die ersten Filme des Jahres auspacken zu dürfen. Trotz der Pandemielage konnte er für die ersten Wochen ein spannendes Programm auf die Beine stellen. Als Preview wird das ganze Wochenende „Der Rausch“ gezeigt. Der Film wurde bei den Oscars als bester internationaler Film ausgezeichnet und verspricht Spannung. Zum ersten Mal wird Austermann mit „Demons Slayer“ zudem einen Anime zeigen. Auch die Kleinen dürfen nicht leer ausgehen, sodass es eine Preview von fünf neuen Folgen von „Feuerwehrmann Sam“ geben wird.

Insgesamt ist das Scala auf die Modellregion somit bestens vorbereitet und hofft auf zahlreiche Besucher.  Vor allem da die Kinos aus Oelde und Ahlen sich nicht beteiligen möchten.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
Aus aller Welt

Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.

weiterlesen...
Warum Cafés Laptops verbannen
Aus aller Welt

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...