4. Juni 2024 / Allgemein

Bogengemeinschaft sieht kein Licht am Ende des Bogens

Lösung für Mariä Himmelfahrt gesucht

Marienbogen,Warendorf,Untere Brünebrede,Stadt Warendorf,Königsstraße,

 
Bogengemeinschaft sieht kein Licht am Ende des Bogens

Lösung für Mariä Himmelfahrt gesucht

Warendorf – Die Bogengemeinschaft Untere Brünebrede/Königsstraße steht in diesem Jahr vor einer großen Herausforderung. Aufgrund eines scheinbar unlösbaren Problems könnten ihre beiden Marienbögen zum traditionellen Heimatfest in Warendorf nicht aufgestellt werden.

Lothar Glorius, erster Vorsitzender der Bogengemeinschaft Untere Brünebrede/Königsstraße, teilte der Presse mit, dass die neun Marienbögen, die jährlich zum Fest errichtet werden, in diesem Jahr möglicherweise nicht alle aufgebaut werden können. Hauptgrund hierfür könnte sein, die mangelnde Kommunikation zwischen der Stadt und den Verantwortlichen der Bogengemeinschaften.

Seit Jahren werden ausrangierte Lkw-Anhänger genutzt, um die Bögen vom Lagerplatz in die Stadt zu transportieren. Diese Anhänger, die keine Zulassung haben, wurden bisher per Sonderfahrt mit einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr an die Aufbauplätze gebracht. Aufgrund eines Unfalls im letzten Jahr ist nun eine Versicherung für den Transport erforderlich. Die Stadt hat kürzlich mitgeteilt, dass der Transport ohne Versicherung nicht mehr möglich ist.

Da die finanziellen Mittel der Bogengemeinschaften begrenzt sind und der erforderliche Versicherungsschutz nur durch eine kaum realisierbare TÜV-Abnahme erreicht werden kann, stehen alle Beteiligten vor einer schwierigen Aufgabe. Um auch in diesem Jahr die Marienbögen an den gewohnten Stellen aufstellen zu können, finden bereits morgen Gespräche zwischen der Stadt und den Verantwortlichen der Bogengemeinschaft statt.

Die Stadt Warendorf ist sehr daran interessiert, eine gemeinsame Lösung zu finden und wird alles in ihrer Macht Stehende tun, um das Traditionsfest zu erhalten. Beide Parteien hoffen nun auf eine positive Lösung des Problems.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Aus aller Welt

Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.

weiterlesen...
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...