17. November 2021 / Allgemein

Bürgerstiftung sagt danke

Josephs-Hospital erhält Adventskalender für Beschäftigte

Josephs-Hospital,Adventskalender,Beschäftigte,Warendorf,

Bürgerstiftung sagt danke

Josephs-Hospital erhält Adventskalender für Beschäftigte

Die Erfolgsgeschichte geht seit dem Jahr 2014. Im achten Jahr gibt es die von Anfang an heiß begehrten Adventskalender der Bürgerstiftung Warendorf, hinter jedem Türchen verstecken sich attraktive, von Institutionen und Unternehmen aus Warendorf und der Region gestiftete Geld- und Sachgeschenke. Mit den Einnahmen finanziert die Bürgerstiftung wiederum verschiedene Hilfs- und Unterstützungsprojekte, die den Warendorferinnen und Warendorfern zugutekommen.  

Das Josephs Hospital in Warendorf ist seit einigen Jahren einerseits Verkaufsstelle und außerdem auch der größte Einzelabnehmer der Adventskalender. Als Adventsgeschenk für seine Beschäftigten erwirbt das Krankenhaus in diesem Jahr insgesamt 700 Stück. 10% der diesjährigen Kalender, also 70 Stück übernimmt die Bürgerstiftung Warendorf und sagt damit denjenigen Danke, die seit Beginn der Corona-Pandemie besonders belastet waren und in den nächsten Monaten wohl weiterhin sein werden. 

Klaus Ende, Vorstand der Bürgerstiftung betonte bei der Übergabe der Kalender die wichtige Aufgabe der Krankenhäuser in der Pandemie und nutzte gemeinsam mit JHW-Vorstand Michael von Helden und Pflegedirektorin Sigrid Krause die Gelegenheit, noch einmal zur Impfung gegen das leider wieder zunehmend grassierende Coronavirus aufzurufen. 

Bild: Sagt Danke: Klaus Ende, Vorstand der Bürgerstiftung Warendorf (Mitte) mit Pflegedirektorin Sigrid Krause (links) und Vorstand Michael von Helden (rechts) bei der Übergabe der Adventskalender. 

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht
Aus aller Welt

Verzicht auf Fliegen oder Fleisch essen? Weniger Menschen als noch vor einigen Jahren wollen persönlich etwas gegen die Klimakrise zu tun. Auch die Fakten zur Krise sind nicht bei allen angekommen.

weiterlesen...
Beträchtliche Feinstaub-Emissionen durch Osterfeuer
Aus aller Welt

Schätzungen zufolge brennen an Ostern in Deutschland zwischen 10.000 und 20.000 Osterfeuer. Der Brauch beglückt viele Leute - hat aber auch eine Schattenseite.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...