14. April 2021 / Allgemein

Corona-Notbremse: Ab Donnerstag nur mit negativem Test in die Stadt

Bei einer Inzidenz von mehr als 100 greift die Notbremse.

Notbremse,Corona,Stadt Warendorf,Warendorf,einkaufen,Schnelltest,

Corona-Notbremse: Ab Donnerstag nur mit negativem Test in die Stadt

Bei einer Inzidenz von mehr als 100 greift die Notbremse.

Warendorf. Der Kreis Warendorf hat am 14.04.2021 eine Allgemeinverfügung erlassen, der das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium zugestimmt hat. Sie tritt am Donnerstag, den 15. April in Kraft.

Zusätzlich zu den bereits bestehenden Maßnahmen ist ab Donnerstag, 15.04.2021 für den Besuch von Geschäften und Einrichtungen, die nicht zur Deckung des täglichen Bedarfs erforderlich sind, der Nachweis eines negativen Corona-Schnelltests erforderlich. Dies gilt Beispielsweise für Schuh- oder Bekleidungsgeschäfte, Gartenmärkte aber nicht für Friseure. Bereits bestehende Schutzmaßnahmen wie Kontaktnachverfolgung (z.B. über die Luca- App), Shoppen mit Termin oder Beschränkungen der Besucherzahl im Geschäft gelten selbstverständlich weiter.

Da im Kreis Warendorf inzwischen genügend ortsnahe Möglichkeiten zur Durchführung von Corona-Schnelltests bestehen, konnte der Kreis Warendorf in seiner Allgemeinverfügung vom 14. April 2021 darauf verzichten, alle seit dem 8. März geltenden Lockerungen wieder zurückzunehmen.

Bürgermeister Peter Horstmann freut sich, dass bereits zahlreiche Teststellen im gesamten Stadtgebiet ihren Betrieb aufgenommen haben. „Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger, diese Angebote zu nutzen. Nur so erhalten wir einen guten Überblick über das Infektionsgeschehen und können die Zahlen wieder drücken.“ ruft er zum freiwilligen Testenauf. Die Bürgertests in den Testzentren sind kostenlos. Die Stadt rät dringend, diese Gelegenheit, aber auch Möglichkeiten von Selbsttests mindestens einmal pro Woche zu nutzen.

Link zur aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung-NRW und Allgemeinverfügung des Landes NRW, die die Corona-Notbremse definiert: https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw
(dazu dort runterscrollen bis „Aktuell gültige Allgemeinverfügungen“)

Auf der Homepage der Stadt finden sich Hinweise zu den verschiedenen Testmöglichkeiten im Stadtgebiet www.warendorf.de

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Aus aller Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...
Landwirt angeschossen - Rätselraten über Hintergründe
Aus aller Welt

Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lionsclub übergibt Spende für Therapeutisches Reiten
Allgemein

Teresa-Kindergarten wird seit 25 Jahren unterstützt

weiterlesen...
Absage: Die Dezibelles kommen nicht
Allgemein

Veranstaltung am 22. April fällt aus

weiterlesen...