3. September 2022 / Allgemein

Die längste Pferdenacht der Welt lockt tausende Besucher in die Altstadtgassen

Rock'n'Roll und Windpferde sind Besuchermagnete

Pferdenacht,Warendorf,Livemusik,Marktplatz,Krinkmarkt,Königsgarten,Stelzentheater,Simon und Garfunkel,Nova Beatz

Die längste Pferdenacht der Welt lockt tausende Besucher in die Altstadtgassen

Rock'n'Roll und Windpferde sind Besuchermagnete  

Wie anmutige ätherische Wesen schweben Windpferde durch die Altstadtgassen, Popmusik lässt die Simon & Garfunkel Tributeband „Central Park“ aus den Boxen der Sparkassenbühne auf dem historischen Marktplatz erklingen, während es auf der Oststraße „Dimi on the Rocks“ und „The Session“ auf der Münsterstraße so richtig rocken lassen. Und einen Hauch von Afrika erleben die ganz vielen Besucher der Pferdenacht dann beim Auftritt von Pedro André Bahia auf dem Krickmarkt vor dem Königsgarten. Hier wird die Straße gar zur Tanzbühne. 

Zum wiederholten Mal begeistert das besondere Stadtfest im Rahmen der HKM Bundeschampionate die Gäste aus Nah und Fern. Ein Hingucker ist sicherlich das Stelzentheater „Pantao“ aus Zülpich mit seinen filigranen Windpferden. Für viele Warendorfer Bürger und Auswärtige ist schon allein der Freitag ein Grund zur Freude. Zuschauermagneten sind die Bands in den Gassen der Altstadt. Eine besondere Überraschung gibt’s auf der Oststraße. „Dimi on the Rocks and the Firesuckers“ aus Ahlen sind für die eigentlich vorgesehene Band „The Snooks“ eingesprungen, die kurzfristig ihren Auftritt absagen mussten. Statt „Pop'n'Roll“ gibt’s jetzt schnörkellosen Rock'n'Roll auf die Ohren, der einfach mitreißt. Vor allem Sänger „Dimi on the Rocks“ begeistert mit seiner wie mit Whiskey geölten Stimme das Publikum, während Gitarrero „Hilli Billy“ Wolfgang Hillmann wie eh und je das Saitenbrett so richtig hart bearbeitet. Einfach grandios. Der Knaller auf der Münsterstraße ist natürlich „The Session“ aus Münster. Mit bekannten Songs lassen es die Musiker so richtig krachen und spielen sich schnell mit den ersten Takten in die Herzen des restlos begeisterten Publikums. Unterbrochen wird der Auftritt schließlich durch eine atemberaubende Tanzaufführung der Nova Beatz vom TSC.

„Die Bundeschampionate und die Pferdenacht sind eine tolle Kombination“, wie FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach zur Eröffnung der Pferdenacht am frühen Abend bemerkt. „Das ist das Schaufenster einer ganz attraktiven Stadt.“ Kein Wunder also, dass  Bürgermeister Peter Horstmann gerne in der „City“ ist: „Ich fühle mich ganz wohl in einer Stadt mit Pferden. Diese tolle Kulisse macht richtig Spaß“. Und damit das so bleibt, unterstützt Sparkassenvorstand Peter Scholz die Großveranstaltung natürlich gerne, „damit nicht nur gute Ideen entstehen, sondern diese auch umgesetzt werden können.“ 

 

 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Von der Garonne an die Ems und retour
Allgemein

Sechs Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am MGW angekommen

weiterlesen...
Endlich mal (wieder) was Positives
Allgemein

Matthias Gerschwitz hält Präventionsvortrag zu HIV und AIDS am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf

weiterlesen...