6. Juni 2024 / Allgemein

Digitaltag 2024: Der Kreis macht mit!

Zum Digitaltag am 7. Juni ist auch der Kreis Warendorf mit zwei Aktionen dabei.

Digitaltag,Kreis Warendorf,Computer,Warendorf,

Digitaltag 2024: Der Kreis macht mit!

Zum Digitaltag am 7. Juni ist auch der Kreis Warendorf mit zwei Aktionen dabei.

Zum einen können sich Interessierte über das Thema „KI in der Geoinformation“ informieren. Dabei geht es um Fragen wie: „Welche konkreten Auswirkungen hat KI auf die Geoinformationsverarbeitung? Welche KI-Technologien werden bereits beim Kreis Warendorf eingesetzt und wo sind Potenziale?“

„Das Amt für Geoinformation und Kataster hat schon verschiedene Möglichkeiten zur Nutzung von KI in der Geoinformation getestet, die Ergebnisse daraus fließen in die tägliche Arbeit des Amtes ein“, berichtet Kreisdirektor und Fachdezernent Dr. Stefan Funke. Dabei wachsen die Anwendungsmöglichkeiten stetig: ein Beispiel ist die Datenaktualisierung bei der Auswertung von Fernerkundungsdaten, um Veränderungen der Landschaft und Bebauung, die Versiegelungsgrade, die Vegetation zu detektieren und für Arbeitsprozesse in der Verwaltung weiterzuverwenden. Im Geoportal des Kreises gibt es viele Informationen und Beispiele zu dem Thema, ebenso stehen Karten zur Ansicht bereit.

Auch beim Tag der Landwirtschaft am 9. Juni in Telgte ist das Amt für Geoinformation und Kataster vertreten, denn auch in der Landwirtschaft haben aktuelle Geoinformationen und Satellitenmessverfahren viele Einsatzmöglichkeiten. Maschinensteuerung, Ertragsmessung, Düngung, Fördermittelverwaltung oder Grundstücksgeschäfte haben einen Geobezug und müssen auf einer verlässlichen, dauerhaft und aktuell verfügbaren Datengrundlage beruhen. Speziell für den Tag der Landwirtschaft wurde die Bodenschätzungskarte neu aufbereitet und ist kostenfrei im Geoportal des Kreises Warendorf einsehbar. Zudem kann die Darstellung mittels freien Geo-Webdiensten in eigene Anwendungen eingebunden werden.

Zum Geoportal des Kreises geht es über https://geoportal.kreis-warendorf.de .

Bei Fragen rund um den diesjährigen Digitaltag steht Matthias Kraemer für Informationen zur Verfügung: 02581/53-6230, Matthias.Kraemer@kreis-warendorf.de 

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Risiko oder letzte Firewall? Der Faktor Mensch im Cockpit
Aus aller Welt

Nach Flugzeugabstürzen dauert es oft quälend lange, bis die Ursache geklärt ist. Beim aktuellen Fall in Indien richten sich die Blicke immer mehr auf die beiden Piloten.

weiterlesen...
Geldautomaten-Sprenger zu langen Haftstrafen verurteilt
Aus aller Welt

Die Staatsanwaltschaft sieht einen versuchten Mord. Das Gericht kommt zu einem anderen Schluss.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Infrastruktureinrichtungen vor Ort stärken
Allgemein

Bürgermeister Wolfgang Pieper berät mit Präsidium des Städte- und Gemeindesbundes NRW die Verwendung des Infrastruktur-Sondermögens

weiterlesen...
Nachwuchsförderung wird großgeschrieben
Allgemein

Kinder- und Jugendgarde im Bürgerschützen-Verein Freckenhorst

weiterlesen...