3. September 2021 / Allgemein

Eine moderne Verkehrspolitik ist der beste Klimaschutz

NRW Landtag informiert:

Daniel Hagemeier, Henning Rehbaum,Landtag NRW,Warendorf,Kreis Warendorf,Klimaschutz,Verkehrspolitik,

Eine moderne Verkehrspolitik ist der beste Klimaschutz

NRW Landtag informiert:

„Die NRW-Landesregierung treibt seit 2017 den Ausbau komfortabler und sicherer Radwegenetze konsequent voran“, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete und Bundestagskandidat Henning Rehbaum. „Mit jährlich steigenden Rekordinvestitionen steht in Nordrhein-Westfalen so viel Geld wie noch nie zuvor für die Verbesserung des Rad- und Fußverkehrs zur Verfügung.“ Sein Landtagskollege Daniel Hagemeier ergänzt: „So wurden seit 2017 über 580 Kilometer neue Radwege in Nordrhein- Westfalen gebaut. Gut ausgebaute und sichere Rad- und Fußwege bedeuten mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität in unseren Kommunen. So schaffen wir bessere, sicherere und sauberere Mobilität in Nordrhein-Westfalen, die für alle Menschen alltagstauglich ist.“

Wie das NRW-Verkehrsministerium mitteilt, fließen in diesem Jahr – inklusive Bundesmittel – 103 Millionen Euro in besseren Rad- und Fußverkehr in Nordrhein- Westfalen. Zur weiteren Förderung und Ausweitung des Rad- und Fußverkehrs sollen die Landesmittel von 54,5 Millionen Euro im Jahr 2021 auf 102 Millionen Euro im neuen Haushaltsjahr 2022 nahezu verdoppelt werden, insbesondere für Maßnahmen der Nahmobilität sowie für Radwege an Landesstraßen. Diese Summe wird durch Bundesmittel, die voraussichtlich im höheren zweistelligen Millionenbetrag liegen werden, noch zusätzlich aufgestockt.

Im ersten Teil des Nahmobilitätsprogramms 2021 wurden den Kommunen bereits Zuwendungen für 156 Projekte zur Verfügung gestellt. Im nun veröffentlichten zweiten Teil folgen noch einmal 49 Projekte mit Gesamtzuwendungen von insgesamt 25 Millionen Euro, die sich in Zuwendungen des Landes und Finanzhilfen des Bundes aufteilen. Diese sind ein Teil der 103 Millionen Euro für besseren Rad- und Fußverkehr in Nordrhein-Westfalen.

Im Kreis Warendorf werden folgende Maßnahmen unterstützt:

  • Velouroute Münster - Telgte vom "Am Jägerhaus" bis "Münstertor"
  • Radweg Pollertskreuz in Richtung Pleister Mühle
  • Weiterführung des Radweges an der Waterstroate sowie Ausbau des Weges am
  • Sportplatz zu einem Radweg als Verbindung zum Ortsteil Freckenhorst

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
Aus aller Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...
Tödlicher Messerangriff - Tatverdächtiger weiter gesucht
Aus aller Welt

Die Polizei in Münster sucht weiter nach einem 21-Jährigen, der am Wochenende auf einer Kirmes auf einen 31-Jährigen eingestochen haben soll. Das Opfer kam dabei ums Leben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lionsclub übergibt Spende für Therapeutisches Reiten
Allgemein

Teresa-Kindergarten wird seit 25 Jahren unterstützt

weiterlesen...
Absage: Die Dezibelles kommen nicht
Allgemein

Veranstaltung am 22. April fällt aus

weiterlesen...