13. April 2019 / Allgemein

„Garanten für Qualität der beruflichen Bildung“

IHK ehrt zwölf Prüfer aus dem Kreis Warendorf

IHK,Ehrung,Kreis Warendorf,

Kreis Warendorf/Münster. – Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sind 151 Prüferinnen und Prüfer aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region mit der Ehrennadel der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen ausgezeichnet worden – darunter zwölf aus dem Kreis Warendorf.

112 nahmen die Auszeichnung in Münster bei der IHK-Prüferehrung persönlich entgegen. Insgesamt verlieh die IHK Nord Westfalen 82 goldene Ehrennadeln für mehr als 30-jährige und 69 silberne Ehrennadeln für mehr als 20-jährige Tätigkeit in IHK-Prüfungsausschüssen. Die Veranstaltung mit rund 240 Gästen fand im GOP Varieté-Theater in Münster statt.

IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer unterstrich die Bedeutung der ehrenamtlichen Prüferarbeit für das berufliche Bildungssystem. „Sie engagieren sich für die berufliche Bildung und für die Zukunft junger Menschen, die Sie auf ihrem Karriereweg mit begleitet haben. Dafür gebührt Ihnen unser Dank und unsere Anerkennung“, sagte Hüffer während der Feierstunde Die hohe Expertise bei der Prüferarbeit sorge dafür, dass die betriebliche Bildung auf einem konstant hohen Niveau bleibe.

Die Prüferinnen und Prüfer beschrieb er als engagierte Vorbilder und Garanten für eine ebenso praxisbezogene wie hochwertige berufliche Aus- und Weiterbildung. Das Ehrenamt sei aber weit mehr als nur eine Aufgabe. „Ehrenamtliche Arbeit ist Ausdruck von gelebter Solidarität für die Gemeinschaft, von Handlungswillen und der Fähigkeit zur Selbstorganisation.“

Insgesamt sind derzeit über 3.500 Vertreter der Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Lehrer in den Prüfungsausschüssen der IHK Nord Westfalen engagiert. In 2018 haben sie über 22.000 Zwi-schen-, Abschluss- und Fortbildungsprüfungen ehrenamtlich abgenommen.

Geehrte Prüferinnen und Prüfer aus dem Kreis Warendorf

Gold: Gabriele Agnes Hattenhorst (Beckum), Joachim Hoffmann (Everswinkel), Bernd Lechler (Telgte), Hartwig Leisner (Beckum), Klaus Rips (Oelde)

Silber: Bilal Alpaslan (Ahlen), Raimund Brehm (Ostbevern), Ludger Brüning (Warendorf), Michael Dilla (Oelde), Rüdiger Drath (Ahlen), Jürgen Hötte (Rheda-Wiedenbrück), Werner Schapmann (Everswinkel)

Bild: IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer (r.) und IHK-Vizepräsident Carl Pinnekamp (l.) bedankten sich bei den langjährigen Prüfern aus dem Kreis Warendorf für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum
Allgemein

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

weiterlesen...