6. August 2018 / Allgemein

Gestütsrondell wird zum Open-Air-Kinosaal

„Emsflimmern“ Event Kino vom Theater am Wall

Gestütsrondell wird zum Open-Air-Kinosaal

Gestütsrondell wird zum Open-Air-Kinosaal

„Emsflimmern“ Event Kino vom Theater am Wall

Das Freiluftkino „Emsflimmern“ vom Theater am Wall e.V. ist am 24. und 25. August zum wiederholten Male zu Gast im Warendorfer Landgestüt. Auf einer zehn mal fünf Meter großen Leinwand werden am Freitag „Das Leben ist ein Fest“ und am Samstag „Greatest Showman“ Filme für die ganze Familie in digitaler Qualität zu sehen sein. Zusätzlich werden die Techniker des TaW das Gestüt in einem ganz besonderen Licht erstrahlen lassen.

Raphaela Lagrange vom Theater am Wall Team freut sich über den bereits bewährten Termin Ende August. Auch in diesem Jahr werden wir um 21:00 Uhr beginnen, da die Dunkelheit zu dieser Jahreszeit bereits früher einsetzt. Dadurch haben Familien die Chance das „Emsflimmern“  mit ihren Kindern, bei Popcorn, Eis und Getränken auf den Stühlen oder vielleicht selbst mitgebrachten Picknickdecken zu genießen.

Gestütsleiterin Kirstina Ankerholt freut sich über die Wiederholung des Open-Air-Events im Gestütsrondell. Es zeige sich mit der Veranstaltung nicht nur die Verbundenheit des Gestüts mit der Stadt, sondern auch die Bandbreite der Veranstaltungen im Landgestüt.

Das Veranstaltungsteam ist sehr optimistisch das bei schönen Wetter alle 400 Sitzplätze ausverkauft sein werden, sollte das Wetter nicht mit spielen, dann wird am Veranstaltungstag kurzer Hand umdisponiert und ins Theater am Wall umgezogen, berichtete Andree Auer vom TaW Team.

Die Abendkassen an der Sassenberger Straße öffnen an den Veranstaltungstagen um 20:00 Uhr. Die Tickets kosten 8,00 Euro, ermäßigte Tickets kosten 6,00 Euro. Einen Vorverkauf wird es nicht geben.

Bild: Andre Auer, Maria Rother, Raphaela Lagrange (alle Theater am Wall), Pia Kemper und Kristina Ankerholt (beide Landgestüt),
 
Das Leben ist ein Fest
Samstag, 26.08.2017
21.00 Uhr, Rondell im NRW-Landgestüt
 
Seit Jahrzehnten richtet Max luxuriöse Hochzeiten aus – routiniert und professionell. Doch sein aktuelles Projekt, eine Traumhochzeit in einem herrschaftlichen Landschloss vor den Toren Paris, droht zum Fiasko zu werden. Und das, obwohl es eigentlich ein ganz normaler Auftrag werden sollte. Als der Abend zunehmend aus dem Ruder läuft, beschließt Max, seinen Job an den Nagel zu hängen und seine Firma zu verkaufen. Oder kann sich völliges Chaos doch noch zum Guten wenden und die Feier gerettet werden
 
Greatest Showman
Samstag, 26.08.2017
21.00 Uhr, Rondell im NRW-Landgestüt
 
Als P.T. Barnum (Hugh Jackman) seine Arbeit verliert, treiben ihn und seine Frau Charity (Michelle Williams) Existenzsorgen um. Doch dann hat Barnum eine Geschäftsidee: Er gründet ein Kuriositätenkabinett, für das er unter anderem eine bärtige Frau und einen kleinwüchsigen Mann anheuert. Doch sein Konzept geht noch weiter, denn er will seinen zahlenden Gästen nicht nur Kurioses bieten, sondern auch eine atemberaubende Show mit Akrobaten und Tänzern. Ihm schwebt ein moderner Zirkus vor und dafür sucht er nach passenden Künstlern. Bald schon komplettieren die schwedische Sängerin Jenny Lind (Rebecca Ferguson), die unkonventionelle Trapezkünstlerin Anne Wheeler (Zendaya) und der aus reichem Hause stammende Phillip Carlyle (Zac Efron), der schon bald zu Barnums Protégé wird, sein Ensemble. Doch auf dem Weg zur Erfüllung seines Traums muss Barnum noch viele Hürden überwinden.
 

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...
Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen
Aus aller Welt

Feuchtgebiete können zum Klimaschutz beitragen - bekommen aber auch die Folgen zu spüren. In Deutschland sind nur etwa neun Prozent von ihnen in einem naturnahen Zustand. Eine Konferenz soll helfen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...