8. Oktober 2023 / Allgemein

Großer Saisonabschluss-Törn des Warendorfer Wassersportvereins auf der Ostsee

47 Warendorfer segeln mit aacht Segelyachten auf der Ostsee

WWV,Warendorfer Wassersportverein,Warendorf,Ostsee,Segelyacht,Saisonabschluss,

Großer Saisonabschluss-Törn des Warendorfer Wassersportvereins 

47 Warendorfer segeln mit aacht Segelyachten auf der Ostsee 

Warendorf - In einem außergewöhnlichen Saisonabschluss-Törn stachen die Mitglieder des Warendorfer Wassersportvereins e.V. (WWV) in diesem Jahr mit einer beeindruckenden Flottille von 47 Seglerinnen und Seglern in See. Dieses Ereignis markierte einen historischen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte, da noch nie zuvor eine derart große Segelgruppe aufgebrochen war.

Der WWV organisierte die Expedition nach Flensburg, wo acht stattliche 46-Fuß Segelyachten gechartert wurden. Von hier aus begab sich die Flottille auf eine einwöchige Reise, die sie durch malerische Orte wie Sonderborg, Arosund, Middelfahrt, Dyvig und Marina Minde in der bezaubernden dänischen Südsee und entlang der Flensburger Förde führte.

Die Reise war von wechselhaftem Wetter geprägt, was den Seglerinnen und Seglern einige herausfordernde Etappen bei starkem Wind bescherte. Dennoch ließen sich die WWV-Mitglieder nicht von ein paar Regentropfen die Stimmung verderben, denn dank angemessener Segelbekleidung, dem sogenannten "Ölzeug", waren sie bestens für alle Bedingungen gerüstet.

Was diesen Törn besonders bemerkenswert machte, war die vielfältige Mischung der Teilnehmer*innen. Sowohl Segelneulinge, die erst in diesem Jahr beim WWV ihre ersten Erfahrungen gemacht hatten, als auch erfahrene Skipper waren an Bord vertreten. Diese bunte Mischung trug zur besonderen Atmosphäre bei, da alle ihre Begeisterung für das Segeln und die neuen Erfahrungen teilten.

Der Saisonabschluss-Törn des WWV auf der Ostsee wird zweifellos noch lange in Erinnerung bleiben. Die gemeinsamen Abenteuer und das Gefühl der Gemeinschaft auf hoher See stärkten die Bindungen unter den Mitgliedern und hinterließen unvergessliche Eindrücke. Für den Warendorfer Wassersportverein markierte dieser Törn einen Meilenstein in seiner Geschichte und zeigte einmal mehr, wie lebendig und dynamisch der Verein ist. Wir können gespannt sein, welches Abenteuer sie im nächsten Jahr erwartet.

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Singende» Briefkästen stimmen Briten auf Weihnachten ein
Aus aller Welt

Bekannte Melodien wie «Jingle Bells» oder «We Wish You A Merry Christmas» ertönen aus den klassisch roten Briefkästen in einigen britischen Städten und versüßen den Menschen die Weihnachtszeit.

weiterlesen...
Die Glückszahlen für den 01. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Glückszahlen für den 01. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...
7 von 8 Existenzgründern setzen auf Fortführung
Allgemein

Erfolgreiche Zukunft für Warendorfer Innenstadt

weiterlesen...