14. Juni 2023 / Allgemein

In ein neues Licht gerückt

Auf 6 Straßen wurden 73 LED-Leuchtenköpfe montiert

Beleuchtung,Stadt Warendorf,LED Beleuchtung,Warendorf,Energiesparen,

In ein neues Licht gerückt

Sie sparen Energie und insektenfreundlich sind sie auch: in der Altstadt sind in den vergangenen Wochen 73 LED-Leuchtenköpfe montiert worden, 22 davon wurden sogar inklusive Mast ausgetauscht, in den anderen Fällen wurden nur die Köpfe getauscht und die Masten gereinigt. Insgesamt 200 Meter Beleuchtungskabel wurden bei der Maßnahme verlegt. 

Eine Bestandsaufnahme der Altstadt-Beleuchtung in 2018 hat gezeigt: es sind ganz unterschiedliche Laternenmodelle im Einsatz, die zum Teil auch erneuerungsbedürftig sind. Daher hat sich die Stadt Warendorf dazu entschieden, nur noch  eine einheitliche Mastaufsatzleuchte sowohl als Mast- als auch als Fassadenleuchte zu verwenden. Die Analyse zeigte zudem: keine einzige Straßenlaterne entsprach dem heutigen Energiestandard. Nun wurden sie gegen energieeffiziente LED-Leuchtenköpfe getauscht. Weiterer Pluspunkt: neben der Reduzierung des CO2-Ausstoßes führen die neuen Leuchten zu einer deutlich höheren Lichtausbeute, da sie nach unten gerichtet sind und somit Wege und Straßen zielgerichteter ausgeleuchtet werden können. 

Für die Maßnahme, die damals auf rund 142.000 Euro Gesamtkosten geschätzt wurde, wurden in 2019 Fördermittel in Höhe von rund 85.000 Euro über das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ beantragt, die in 

2020 bewilligt wurde. Aufgrund der damals vorherrschenden Corona-Pandemie hatte sich der Fördergeber dazu entschlossen, die Förderquote ausnahmsweise für die in dem Jahr beantragten Maßnahmen von 60% auf 100% zu erhöhen, um die Städte finanziell zu entlasten. Somit erhält die Stadt Warendorf anders als ursprünglich gedacht, eine Förderung in Höhe von 142.000 Euro. Die derzeitige Auftragssumme beträgt knapp 183.000,00 € brutto, die finalen Kosten können jedoch erst nach Abschluss der Maßnahme beziffert werden. 

Folgende Orte in der Altstadt erstrahlen nun in neuem LED-Licht:

  • Pater-Markötter-Promenade zwischen Landesmuseum und B 64
  • Stadtgraben zwischen Buchhandlung Ebbeke und Wilhelmsplatz
  • Emspromenade zwischen Bleichstraße und Teufelsbrücke sowie der Fußwegbereich zur Essbaren Stadt im Bereich der
  • Kolkstiege
  • Oberer Lohwall (Parkplatz, Weg von der Teufelsbrücke bis Zwischen den Emsbrücken und Parkanlage)
  • Am Stadtgraben

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Ein großes Sturmgebiet liegt vor allem über dem Süden der USA. Tornados sorgen für Zerstörung, Menschen sterben. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...
Hackmans Hund verdurstete wohl
Aus aller Welt

Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst. Nun wird auch bekannt, woran Hund Zinna starb.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...
Sand, Songs und Szenen: Ein Abend voller Kunst und Musik beim Jour fixe
Allgemein

25 Jahre Kleinkunst-Zauber mit fulminantem Programm gefeiert

weiterlesen...