14. Juni 2023 / Allgemein

In ein neues Licht gerückt

Auf 6 Straßen wurden 73 LED-Leuchtenköpfe montiert

Beleuchtung,Stadt Warendorf,LED Beleuchtung,Warendorf,Energiesparen,

In ein neues Licht gerückt

Sie sparen Energie und insektenfreundlich sind sie auch: in der Altstadt sind in den vergangenen Wochen 73 LED-Leuchtenköpfe montiert worden, 22 davon wurden sogar inklusive Mast ausgetauscht, in den anderen Fällen wurden nur die Köpfe getauscht und die Masten gereinigt. Insgesamt 200 Meter Beleuchtungskabel wurden bei der Maßnahme verlegt. 

Eine Bestandsaufnahme der Altstadt-Beleuchtung in 2018 hat gezeigt: es sind ganz unterschiedliche Laternenmodelle im Einsatz, die zum Teil auch erneuerungsbedürftig sind. Daher hat sich die Stadt Warendorf dazu entschieden, nur noch  eine einheitliche Mastaufsatzleuchte sowohl als Mast- als auch als Fassadenleuchte zu verwenden. Die Analyse zeigte zudem: keine einzige Straßenlaterne entsprach dem heutigen Energiestandard. Nun wurden sie gegen energieeffiziente LED-Leuchtenköpfe getauscht. Weiterer Pluspunkt: neben der Reduzierung des CO2-Ausstoßes führen die neuen Leuchten zu einer deutlich höheren Lichtausbeute, da sie nach unten gerichtet sind und somit Wege und Straßen zielgerichteter ausgeleuchtet werden können. 

Für die Maßnahme, die damals auf rund 142.000 Euro Gesamtkosten geschätzt wurde, wurden in 2019 Fördermittel in Höhe von rund 85.000 Euro über das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ beantragt, die in 

2020 bewilligt wurde. Aufgrund der damals vorherrschenden Corona-Pandemie hatte sich der Fördergeber dazu entschlossen, die Förderquote ausnahmsweise für die in dem Jahr beantragten Maßnahmen von 60% auf 100% zu erhöhen, um die Städte finanziell zu entlasten. Somit erhält die Stadt Warendorf anders als ursprünglich gedacht, eine Förderung in Höhe von 142.000 Euro. Die derzeitige Auftragssumme beträgt knapp 183.000,00 € brutto, die finalen Kosten können jedoch erst nach Abschluss der Maßnahme beziffert werden. 

Folgende Orte in der Altstadt erstrahlen nun in neuem LED-Licht:

  • Pater-Markötter-Promenade zwischen Landesmuseum und B 64
  • Stadtgraben zwischen Buchhandlung Ebbeke und Wilhelmsplatz
  • Emspromenade zwischen Bleichstraße und Teufelsbrücke sowie der Fußwegbereich zur Essbaren Stadt im Bereich der
  • Kolkstiege
  • Oberer Lohwall (Parkplatz, Weg von der Teufelsbrücke bis Zwischen den Emsbrücken und Parkanlage)
  • Am Stadtgraben

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

New York versinkt im Regen
Aus aller Welt

Straßen, die wie Flüsse aussehen: Extremer Regen legt Teile der US-Metropole New York lahm. Einem Zootier bietet das Unwetter dabei eine ungeahnte Möglichkeit.

weiterlesen...
Eva Brockmann aus Franken neue deutsche Weinkönigin
Aus aller Welt

Erstmals seit 2008 stellt das Anbaugebiet Franken wieder Deutschlands Weinkönigin. Im Jubel ihrer Fangemeinde nimmt die wichtigste Botschafterin der Branche von ihrer Vorgängerin die Krone entgegen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Iris Elkmann startet bei der Iron-Man WM auf Hawaii
Allgemein

WSU Tri-Team Farben auf Hawaii

weiterlesen...
Walscheid führt Nationalmannschaft im Münsterland an
Allgemein

Sparkasse Münsterland Ost informiert

weiterlesen...