28. September 2023 / Allgemein

Inklusion - Bereicherung oder Belastung für den Kindergarten

Fachtagung mit allen St. Laurentius-Kindergärten

Inklusion,Kindergartenstätte,

Inklusion - Bereicherung oder Belastung für den Kindergarten 

Fachtagung mit allen St. Laurentius-Kindergärten 

Warendorf – Der Verbund St. Laurentius, bestehend aus sieben katholischen Kindergärten im Stadtgebiet Warendorf, hat einen wegweisenden Fachtag für die engagierten Pädagoginnen und Pädagogen ins Leben gerufen. Dieser Tag stand ganz im Zeichen des Themas Inklusion und widmete sich intensiv den verschiedenen Aspekten, die Inklusion im Kindergartenalltag mit sich bringt.

Die Fachtagung versammelte insgesamt 90 Pädagoginnen und Pädagogen aus den sieben Kindertagesstätten, die einen gemeinsamen Austausch über die vielschichtigen Herausforderungen und Chancen der Inklusion suchten. Die zentrale Frage lautete: Wie bekommen wir eine gelungenen Inklusion in den Kindergartenalltag inkludiert?

Ein Anliegen der Veranstaltung war es, die Perspektiven von Eltern, Kindern und Erziehern gleichermaßen zu beleuchten. Wie fühlen sich Eltern, wenn sie merken, dass ihr Kind einen erhöhten Förderbedarf hat? Wie erleben Kinder selbst die Situation, wenn sie ihre Einzigartigkeit wahrnehmen? Und wie gehen Erzieher damit um, wenn sie feststellen, dass sie an ihre Grenzen stoßen?

In verschiedenen Arbeitsgruppen und Fachvorträgen wurden diese Fragen intensiv diskutiert und Lösungsansätze erarbeitet. Dabei wurde der Fokus darauf gelegt, wie Inklusion im Alltag der Kindergärten erlebbar gemacht werden kann. Von den insgesamt 420 betreuten Kindern in den sieben Warendorfer Kindergärten haben rund 25 Kinder besonderen Förderbedarf aufgrund von Entwicklungsstörungen, Sprachschwierigkeiten, körperlichen Behinderungen oder ähnliches.

Ein Schlüsselaspekt zur erfolgreichen Umsetzung von Inklusion ist die Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jede Kindertagesstätte im Verbund soll gut ausgebildete Mitarbeitende für die Inklusion haben. Nur durch gezielte Bildungs- und Erziehungspatenschaften kann eine optimale Entwicklung der Kinder gewährleistet werden.

Die Fachtagung bot außerdem Vorträge und Gruppenarbeiten zu speziellen Themen wie der Sprachentwicklung, der motorischen Entwicklung und den sozialen sowie emotionalen Entwicklungsproblemen inklusionsbedürftiger Kinder.

Ziel dieser Veranstaltung war nicht nur der fachliche Austausch, sondern auch die Stärkung der Gemeinschaft im Verbund der Kitas. Durch die Schließung der Kindertagesstätten für diesen Tag konnten alle Pädagoginnen und Pädagogen die Gelegenheit nutzen, die Vielfalt und die Chancen von Inklusion im Kindergarten hautnah zu erleben und sich gemeinsam für eine gelungene Situation im Kitaalltag einzusetzen.

Die Fachtagung markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer inklusiven und vielfältigen Kindergartenlandschaft in Warendorf. Sie zeigt eindrucksvoll, dass Inklusion nicht nur eine Herausforderung, sondern vor allem eine wertvolle Bereicherung für alle Beteiligten sein kann.

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prozess um Gruppenvergewaltigung im Stadtpark
Aus aller Welt

Gut drei Jahre nach einer Gruppenvergewaltigung einer Jugendlichen im Hamburger Stadtpark geht der Prozess gegen die mutmaßlichen Täter zu Ende. Das Gericht hat beinahe hundert Zeugen gehört.

weiterlesen...
Nach Wintereinbruch: Unfälle und Menschen in Not
Aus aller Welt

Schnee und Glätte haben in Teilen Deutschlands für chaotische Verhältnisse gesorgt. Vor allem Hessen ist betroffen. Die Menschen im Rheingau-Taunus-Kreis sollen zuhause bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Kauf eins mehr“
Allgemein

Jugendliche sammeln Lebensmittel für den Caritas-Warenkorb in Warendorf

weiterlesen...
Mehr Frauen für Existenzgründung begeistern
Allgemein

IHK-Studie liefert Ansätze: Vom Neben- zum Vollerwerb

weiterlesen...