10. Dezember 2019 / Allgemein

Karten kloppen für den guten Zweck

DuBiWa Doppelkopfturnier startet am 17. Januar 2020

Doppelkopf,Turnier,Warendorf,DuBiWa,Kolpinghaus,

Das 7. Doppelkopf-Turnier des Warendorfer Vereins DubiWa. e.V. steigt am Freitag, 17. Januar, ab 19 Uhr im Kolpinghaus. Erwartet werden 160 Spieler aus dem Kreis Warendorf, in riesigen Umkreis bis hin zum Ruhrgebiet.

„Im Warendorfer Terminkalender haben wir inzwischen einen festen Platz gefunden“, weiß der Vereins-Vorsitzende Veit Kröger. Natürlich werden die Überschüsse wieder an einen guten Zweck gespendet. Im vergangenen Jahr ging die Spende an die Warendorfer Altstadtfreude zur Steigerung von Warendorfs Attraktivität. „Wir bleiben unserer Linie treu, alles Geld bleibt in Warendorf“, unterstreicht Kröger.

Voranmeldungen, das Startgeld beträgt 10 Euro pro Person, sind ab sofort im Kolpinghaus möglich. Die Liste liegt bereits aus. „Wir freuen uns schon. Der Termin ein Tag vor der Prinzenproklamation, hat sich bewährt“, sagt das Vorstandsmitglied Thomas Schröder. Gespielt wird an 40 Tischen. Vor jeder der drei Runden werden die Vierer-Tische neu ausgelost. Pro Runde werden 16 Spiele gespielt. Damit werden an dem Abend knapp 2000 Mal die Karten gemischt.

Zu gewinnen gibt es neben 800 Euro an Geldpreisen für die ersten drei Plätze – der Sieger bekommt 400, der Zweite 250, und der Dritte 150 -  zahlreiche Sachpreise. Darunter Bäderkarten der Stadtwerke, Getränkekisten usw.. Premiere beim 7. Doppelkopf-Turnier feiert die Warendorfer Volksbank e.G. als neuer Hauptsponsor. „Wir freuen uns, dass wir jetzt beide Veranstaltungen des DuBiWa Vereins unterstützen dürfen. Der Verein organisiert zwei tolle Veranstaltungen für die Region und die Spenden bleiben immer hier in Warendorf“, erklärte begeistert Stefan Hölzle Regionalleiter der Volksbank.

Zum Abschluss gab Veit Kröger noch einige Informationen zu dem vergangenen und dem nächsten Mittelalterlichen Marktfestes bekannt. „Das Wetter beim letzten Mittelaltermarkt war einfach zu gut. Denn bei 42 Grad auf dem Platz und dem schönsten Wochenende hatten die fehlenden 2000 Besucher etwas anderes vor. Dieses führte dazu,  dass wir zum ersten Mal keinen Betrag spenden konnten, sondern sogar noch Verlust gemacht haben,“ erklärte Kröger. „Aufgrund der stattfindenden Fußball Europameisterschaft werden wir im kommenden Jahr 2020 eine Pause einlegen, da leider kein passender Termin gefunden wurde“, erklärte Thomas Schröder. Im Jahr 2021 geht es dann aber weiter mit 9. Mittelalterlichen Marktfest und dem erfolgreichen Spenden sammeln für Warendorf.

Auf dem Bild (v.l.) Zum 7. DubiWa-Doppelkopfturnier laden Thomas Schröder (DuBiWa), Stefan Hölzle (Volksbank), Veit Kröger (DubiWa-Vorsitzender) Bianca Jäger (Kolpinghaus) und Nikolaus (war gerade da) ein.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aus aller Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Happy Birthday Prinzengarde zum 88-jährigen Jubiläum!
Allgemein

Aushängeschild der Warendorfer Karnevalsgesellschaft feiert närrischen Jubiläum

weiterlesen...
Spaß und viele Tore beim 3. Füchtorfer Hallen-Cup
Allgemein

Fußball-Hallenturnier in Füchtorf begeistert Zuschauer und Aktive

weiterlesen...