19. Januar 2022 / Allgemein

Künstliche Intelligenz in der Agrarwirtschaft

5. KI-XChange der IHK am 26. Januar online

KI,Landwirtschaft,KI,Ihk Nordwestfalen,Landwirtschaft,

Künstliche Intelligenz in der Agrarwirtschaft

5. KI-XChange der IHK am 26. Januar online

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Beim nächsten „KI-XChange“ der IHK Nord Westfalen am Mittwoch, 26. Januar, dreht sich alles um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Agrarwirtschaft. Die Onlineveranstaltung, die von 17 bis 19 Uhr läuft, dient dem Austausch zwischen Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Unternehmen, die sich für die Anwendungsmöglichkeiten künstlicher Intelligenz interessieren.

Da die Ernährungsindustrie die umsatzstärkste Industriebranche im IHK-Bezirk Nord Westfalen ist, sieht die IHK ein überdurchschnittlich hohes Potenzial für den Einsatz von KI-Lösungen in der regionalen Wirtschaft. Demnach kann künstliche Intelligenz in der Agrarwirtschaft einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Branche den geänderten Anforderungen durch schärfere Umweltauflagen, den Klimawandel wie auch durch den Fachkräftemangel anzupassen.

Folgende Expertinnen und Experten referieren und stehen zum Austausch bereit: Dr. Henning Müller (Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG), Prof. Dr. Joachim Herzberg (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz), Dr. Jan Hendrik Schoenke (LMIS AG), Dr. Thilo Steckel (CLAAS E-Systems GmbH) und Sebastian Henrichmann (AGRAVIS Technik Holding GmbH).

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich: www.ihk-nordwestfalen.de/veranstaltungen

 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Messerattacke in Frankreich: Suche nach Motiv dauert an
Aus aller Welt

Auf einem Spielplatz verletzt ein Mann vier Kinder und zwei Erwachsene mit Messerstichen schwer. Die Vernehmung des Angreifers dauert an, das Motiv ist noch offen.

weiterlesen...
Waldbrand bei Jüterbog: Lage entspannt sich
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe des brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

15. Benefiz-Fußballturnier begeistert mit Rekordbeteiligung
Allgemein

Prominente Unterstützung kommt extra aus Berlin angereist

weiterlesen...
Jour Fixe am Freitag im Dachtheater
Allgemein

Theater am Wall informiert

weiterlesen...