21. April 2022 / Allgemein

Landrat verabschiedet Georg Kesse in den Ruhestand

Kreis Warendorf informiert

Landrat,verabschiedet,Georg Kesse,Ruhestand,Kreis Warendorf,

Landrat verabschiedet Georg Kesse in den Ruhestand

Georg Kesse wurde von Landrat Dr. Olaf Gericke in den Ruhestand verabschiedet. Er bedankte sich für die jahrzehntelange Arbeit beim Kreis Warendorf und wünschte ihm für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.

Georg Kesse besuchte bis 1974 die Fachoberschule für Technik in Warendorf. Nach dem Grundwehrdienst absolvierte er ein mehrmonatiges Praktikum in einem Garten- und Landschaftsbaubetrieb in Münster. Von März 1977 bis Januar 1980 studierte er Landschaftspflege an der Fachhochschule Osnabrück, die er als Diplom-Ingenieur verließ. Anschließend war er rund fünf Jahre beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe beschäftigt. Im Juli 1986 kam er als Kreisgartenoberinspektor zum Kreis Warendorf. Seitdem war der Freckenhorster im Amt für Planung und Naturschutz eingesetzt und kümmerte sich um Schutzgebiete im Kreis Warendorf, Stellungnahmen zu Eingriffstatbeständen, Vertragsnaturschutz und insbesondere um die Landschaftsplanung im Kreisgebiet.

Bild:Für Georg Kesse (Mitte) hat der Ruhestand begonnen. Er wurde von Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher, Amtsleiter Martin Terwey, Personalratsmitglied Svenja Ryssmann und Landrat Dr. Olaf Gericke (v.l.) in einer kleinen Feierstunde verabschiedet

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Psychiater: Beobachte Zunahme von Cannabis-Konsum
Aus aller Welt

Legalisierung mit Nebenwirkungen: Seit der Freigabe von Cannabis ist der Zugang auch für gefährdete Patienten einfacher. Studien aus Kanada zeigen, dass die Folgen gravierend sein könnten.

weiterlesen...
Golf von Überall - Internet-Spaßaktion zu Donald Trump
Aus aller Welt

Der Golf von Mexiko liegt US-Präsident Donald Trump so am Herzen, dass er ihn nach Amerika benannt hat. Von Ostfriesland bis Bayern spottet man darüber - mit Hilfe eines Tech-Giganten aus den USA.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westkirchener Löschzug stellt sich Deutschlands erstem Atemschutznotfallwettkampf
Allgemein

Westkirchener Feuerwehr blickt auf erfolgreichen Wettkampf zurück

weiterlesen...
Warendorfer Akteure vernetzen sich für eine starke Seniorenarbeit
Allgemein

Runder Tisch Seniorenarbeit geht in die nächste Runde

weiterlesen...