23. Januar 2022 / Allgemein

Maifest und Jubiläumsball zum 100-jährigen

Vereinsjubiläum des Bürgerschützen- und Heimatverein St. Hubertus Everswinkel

Maifest,Everswinkel,Bürgerschützen und Heimatverein,Jubiläum

Maifest und Jubiläumsball zum 100-jährigen 

Vereinsjubiläum des Bürgerschützen- und Heimatverein St. Hubertus Everswinkel

Zum 100-jährigen Jubiläum des BSHV sind verschiedene Arbeitsgruppen mit über 60 ehrenamtlichen Mitgliedern des BSHV tätig. Heute wird über die letzten beiden Arbeitsgruppen berichtet. Nicht nur am Schützenfest wird einiges geboten, sondern es werden auch Veranstaltungen in der Gemeinde außerhalb des Schützenfestes veranstaltet. So kümmert sich eine weitere Arbeitsgruppe um „Veranstaltungen in der Gemeinde“. Am 30. April und 01. Mai 2022 wird es das erste Everswinkeler Maifest auf dem Magnusplatz geben. Veranstaltet wird dieses vom BSHV und dem Löschzug der Feuerwehr Everswinkel. Am 30.04.2022 startet um 17 Uhr die Mainacht mit der Band „Two4you – die kleinste größte Band der Welt“ auf der großen Bühne auf dem Magnusplatz. An den Getränkeständen übernimmt der BSHV und der Löschzug der Feuerwehr Everswinkel den Getränkeverkauf und örtliche Imbissbetreiber und Restaurants bieten ihre Speisen zum Verzehr an. Am Sonntag, den 01.05.2022 ist der Familientag mit buntem Bühnenprogramm der Everswinkeler Kindergärten, Tanzgruppen, Grundschulen und weiteren Akteuren. An beiden Tagen werden auch verschiedene Touren, wie die Kirchturmbesichtigung, alte Schützenplätze, Feuerwehrplätze und Kneipen in Everswinkel zu Fuß oder mit fahrbarem Untersatz angeboten. 

Zum Abschluss des Schützenjahres wird es kein Hubertusfest geben, sondern hier kümmert sich die Arbeitsgruppe „Jubiläumsball“ um einen festlichen Abend in stilvollem Ambiente. Dieser soll in der Festhalle Everswinkel stattfinden. Weitere Informationen rund um das Jubiläum sind auf der Homepage des Bürgerschützen- und Heimatverein St. Hubertus Everswinkel (www.bshv-everswinkel.de) oder auf der Facebook-Seite zu finden. Alle Organisatoren freuen sich auf ein tolles Jubiläumsjahr mit vielen Aktionen und hoffen, dass die Pandemie den Planungen keinen Strich durch die Rechnung macht. 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung
Aus aller Welt

Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.

weiterlesen...
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
Aus aller Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Glücklicherweise waren Ersthelfer bei einem gesundheitlichem Vorfall anwesend
Allgemein

Stadtsportverband Warendorf beantragt Defibrillatoren für Turnhallen

weiterlesen...
Zwei Siege beim den Münsterland-Einzelmeisterschaften in Dülmen
Allgemein

Warendorfer Turnerinnen erfolgreich bei der Kür-Einzelmeisterschaften

weiterlesen...