23. Juni 2022 / Allgemein

Neues Sachgebiet, neue Leitung

Stadt Warendorf schafft neues Sachgebiets Feuerwehr und Rettungsdienst

Leitung,neues,Sachgebiet,Feuerwehr,Stadt Warendorf,Peter Horstmann,Rettungsdienst,

Neues Sachgebiet, neue Leitung

Stadt Warendorf schafft neues  Sachgebiets Feuerwehr und Rettungsdienst

Die Leitung des neu geschaffenen Sachgebiets Feuerwehr und Rettungsdienst bei der Stadtverwaltung Warendorf wird zum 1. Juli 2022 besetzt. Frank Sölken wird künftig diesen Bereich leiten. 

Die Stadt Warendorf verfügt über eine große und leistungsstarke Freiwillige Feuerwehr. Sie ist zudem Träger einer Rettungswache, wobei die Durchführung des Rettungsdienstes (einschließlich  des Bereichs der Stadt Sassenberg und der Gemeinde Beelen) dem Ortsverein Warendorf des Deutschen Roten Kreuzes obliegt. Gleichwohl verbleiben bei der Stadt diverse Verwaltungsaufgaben, die bislang innerhalb des Sachgebiets Sicherheit und Ordnung wahrgenommen wurden. „Das ist jetzt nicht mehr sinnvoll. Der Umfang der Aufgaben und die vielen Projekte erfordern inzwischen eine eigenständige und auch personell verstärkte Organisationseinheit“, erklärt Erster Beigeordneter Dr. Martin Thormann, in dessen Dezernat der Bereich weiterhin eingegliedert ist. 

Frank Sölken, geboren am 19. März 1969, wird ab dem 1. Juli 2022 dieses neue Sachgebiet leiten. Er bringt langjährige Erfahrungen im Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit und kennt Warendorf bereits sehr gut: insgesamt 10 Jahre war er – mit Unterbrechungen – Leiter der Kreisleitstelle Warendorf. Krisenerfahrung konnte er im Dezernat Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst bei der Bezirksregierung Münster sammeln und war kurzzeitig auch im Innenministerium NRW in Düsseldorf beschäftigt. Zuletzt arbeitete er als Koordinator Katastrophenmanagement am Universitätsklinikum Münster. „Mit Herrn Sölken gewinnen wir einen sehr erfahrenen Kollegen, der auch in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt – im wahrsten Sinne des Wortes. Wir freuen uns mit der Leitung der Feuerwehr und den sieben Löschzügen darauf, gemeinsam mit ihm die Feuerwehr Warendorf in den kommenden Jahren strategisch weiterzuentwickeln und noch stärker aufzustellen“, so Bürgermeister Peter Horstmann.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...
XXL-Wiesn mit mehr als sieben Millionen Besuchern
Aus aller Welt

Sonnenschein und zwei Festtage mehr: Zum Oktoberfest 2023 sind so viele Menschen gekommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und noch in anderer Hinsicht waren die Tage in München außergewöhnlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...
„Das kleine Besteck“ rockt in den Feiertag
Allgemein

Mit Rockmusik den Tag der Deutschen Einheit eingeläutet

weiterlesen...