12. Oktober 2023 / Allgemein

Neues Wasser-Rehasportangebot im Warendorfer Hallenbad

Die neue Rehasportgruppe im Wasser startet am 2. November 2023

Rehasportgruppe,Rehasport,Wasser,Hallenbad Warendorf,Stadtwerke Warendorf,Butterschlot,WSU,

Neues Wasser-Rehasportangebot im Warendorfer Hallenbad

Die Warendorfer Sportunion (WSU) und die Stadtwerke Warendorf freuen sich, ein innovatives Wasser-Reha-Sportangebot im Warendorfer Hallenbad präsentieren zu können. Dieses spezielle Bewegungsprogramm wurde ins Leben gerufen, um den Gesundheitsbedürfnissen unserer Gemeinschaft gerecht zu werden und Menschen bei ihrer Rehabilitation zu unterstützen.

Christoph Schmitz, der Vorsitzende der WSU, und Ulrich K. Butterschlot, Geschäftsführer der Stadtwerke Warendorf, sind gleichermaßen erfreut über diese Initiative. Sie betonen die Bedeutung dieser neuen Möglichkeit für die Bewohner der Stadt.

Die neue Rehasportgruppe im Wasser startet am 2. November 2023 und findet jeweils donnerstags von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr im Warendorfer Hallenbad statt. Die Teilnahme an diesem Programm bietet zahlreiche Vorteile, da die Bewegung im Wasser besonders schonend für die Gelenke ist. Durch den multifunktionalen Trainingseffekt des Wassers werden die Gelenke entlastet, die Wirbelsäule mobilisiert und die Muskulatur gestärkt.

Der Rehasport im Wasser ermöglicht schmerzfreie Bewegung, lockert, dehnt und stärkt die Muskulatur und ist somit eine effektive Unterstützung bei orthopädischen Erkrankungen. Das Hauptziel des Rehasports besteht darin, die Ausdauer, Kraft und Koordination zu verbessern. Unter qualifizierter Anleitung in der Gruppe wird die Verantwortung für die eigene Gesundheit gestärkt, und die Motivation zum langfristigen Sporttreiben gezielt gefördert.

Die WSU, ein gemeinwohlorientierter Sportverein, bringt besondere Qualifikationen mit, um Sie in Ihrem Rehabilitationsprozess zu begleiten und Ihnen eine neue sportliche Heimat zu bieten.

Die Teilnahme an diesem Rehasportangebot erfordert eine ärztliche Verordnung für Rehabilitationssport (Formblatt 56 oder Ähnliches). Die Kosten für die Teilnahme werden von der jeweiligen Kranken- oder Rentenversicherung übernommen. Der Eintrittspreis für das Hallenbad ist von den Teilnehmern privat zu entrichten und kann durch den Kauf von Einzel-, Zehner- oder Jahreskarten erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund begrenzter Plätze eine vorherige Anmeldung in der Geschäftsstelle der WSU erforderlich ist. Während der Sommermonate wird das Angebot im Freibad Bürgerbad Emsinsel fortgesetzt.

Weitere Informationen zur WSU und den Warendorfer Bädern finden Sie unter www.warendorfer-su.de bzw. unter stadtwerke-warendorf.de.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
Aus aller Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Krankheitsserie bei Kindern in Nordfrankreich ausgeweitet
Aus aller Welt

Weitere Kinder sind in Frankreich von schweren Durchfallerkrankungen betroffen. Inzwischen dürfen Waren aus vier Metzgereien nicht mehr verzehrt werden. Ist verunreinigtes Fleisch der Auslöser?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Johannes Kortenbreer regiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus
Allgemein

Nach langen kämpf um die Königswürde, fällt der Holzadler mit dem 254. Schuss

weiterlesen...
Große Geste für kleine Kämpfer
Allgemein

Michaela und Robert Schräder überreichen 3.000 Euro Spende an Kinderkrebshilfe Münster

weiterlesen...