12. Oktober 2023 / Allgemein

Neues Wasser-Rehasportangebot im Warendorfer Hallenbad

Die neue Rehasportgruppe im Wasser startet am 2. November 2023

Rehasportgruppe,Rehasport,Wasser,Hallenbad Warendorf,Stadtwerke Warendorf,Butterschlot,WSU,

Neues Wasser-Rehasportangebot im Warendorfer Hallenbad

Die Warendorfer Sportunion (WSU) und die Stadtwerke Warendorf freuen sich, ein innovatives Wasser-Reha-Sportangebot im Warendorfer Hallenbad präsentieren zu können. Dieses spezielle Bewegungsprogramm wurde ins Leben gerufen, um den Gesundheitsbedürfnissen unserer Gemeinschaft gerecht zu werden und Menschen bei ihrer Rehabilitation zu unterstützen.

Christoph Schmitz, der Vorsitzende der WSU, und Ulrich K. Butterschlot, Geschäftsführer der Stadtwerke Warendorf, sind gleichermaßen erfreut über diese Initiative. Sie betonen die Bedeutung dieser neuen Möglichkeit für die Bewohner der Stadt.

Die neue Rehasportgruppe im Wasser startet am 2. November 2023 und findet jeweils donnerstags von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr im Warendorfer Hallenbad statt. Die Teilnahme an diesem Programm bietet zahlreiche Vorteile, da die Bewegung im Wasser besonders schonend für die Gelenke ist. Durch den multifunktionalen Trainingseffekt des Wassers werden die Gelenke entlastet, die Wirbelsäule mobilisiert und die Muskulatur gestärkt.

Der Rehasport im Wasser ermöglicht schmerzfreie Bewegung, lockert, dehnt und stärkt die Muskulatur und ist somit eine effektive Unterstützung bei orthopädischen Erkrankungen. Das Hauptziel des Rehasports besteht darin, die Ausdauer, Kraft und Koordination zu verbessern. Unter qualifizierter Anleitung in der Gruppe wird die Verantwortung für die eigene Gesundheit gestärkt, und die Motivation zum langfristigen Sporttreiben gezielt gefördert.

Die WSU, ein gemeinwohlorientierter Sportverein, bringt besondere Qualifikationen mit, um Sie in Ihrem Rehabilitationsprozess zu begleiten und Ihnen eine neue sportliche Heimat zu bieten.

Die Teilnahme an diesem Rehasportangebot erfordert eine ärztliche Verordnung für Rehabilitationssport (Formblatt 56 oder Ähnliches). Die Kosten für die Teilnahme werden von der jeweiligen Kranken- oder Rentenversicherung übernommen. Der Eintrittspreis für das Hallenbad ist von den Teilnehmern privat zu entrichten und kann durch den Kauf von Einzel-, Zehner- oder Jahreskarten erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund begrenzter Plätze eine vorherige Anmeldung in der Geschäftsstelle der WSU erforderlich ist. Während der Sommermonate wird das Angebot im Freibad Bürgerbad Emsinsel fortgesetzt.

Weitere Informationen zur WSU und den Warendorfer Bädern finden Sie unter www.warendorfer-su.de bzw. unter stadtwerke-warendorf.de.

Meistgelesene Artikel

Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Prinz Achim I. - „Der Vollblut Karnevalist“ regiert die Narren der KG Silber-Blau
Allgemein

Bei der Freckenhorster Prinzenproklamation wurde Achim Hensdiek der „Joop“ übergeben

weiterlesen...

Neueste Artikel

Joseph Pilates: Vom deutschen Bierbrauer zum Körpertrainer
Aus aller Welt

Geboren in Mönchengladbach wanderte Joseph Pilates in den 20er Jahren nach New York aus und feierte dort mit dem von ihm entwickelten Körpertraining Riesenerfolge. Nun wäre Pilates 140 Jahre alt geworden.

weiterlesen...
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Aus aller Welt

Mit dem traurigen Liebesdrama «Love Story» wurden Ryan O'Neal und Ali MacGraw 1970 über Nacht berühmt. Nun trauert Hollywood um den Schauspieler O'Neal. Er ist mit 82 Jahren gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dein Adventskalender am 9. Dezember bei Dein WAF
Allgemein

Gewinne heute einen Outdoor Explorer Rucksack von der Firma Camel

weiterlesen...
Die Glückszahlen für den 09. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...