3. Oktober 2018 / Allgemein

Gewinner Luftballonwettbewerb

Stadt Warendorf informiert

Gewinner Luftballonwettbewerb

Gewinner Luftballonwettbewerb 

Bekanntgabe Gewinnernummern 

Warendorf. Am 18. August 2018 wurden anlässlich der Mariä Himmelfahrtskirmes viele bunte Luftballons in den Himmel geschickt. Und das mit dem Ziel, dass der eigene Ballon die weiteste Strecke zurückgelegt und so zum Siegerballon wird. 

Erstmalig in diesem Jahr mussten die Kinder nicht ihre Anschrift auf die Ballonkarten schreiben, sondern durften einen Abschnitt der Karte abtrennen und verwahren. Auf diesem Abschnitt ist die gleiche Glücksnummer wie auf der Karte, die nach hoffentlich langem Flug den Weg ins Rathaus zurück findet. Die Karten, die die weiteste Entfernung verbuchen können, machen ihre Absender zum glücklichen Gewinner. 

Folgende Glücksnummern haben gewonnen: 

13, 24, 84, 143, 168 

Die Gewinner melden sich bitte bis zum 18. Oktober 2018 beim Team Veranstaltungen & Stadtwerbung im Rathaus, Markt 1 in Warendorf unter der Telefonnummer 02581-545400 oder per E-Mail an veranstaltungen@warendorf.de. 

Die Gewinner werden am Samstag, den 20. Oktober 2018 um 15.00 Uhr bei der Eröffnung der Fettmarktkirmes 2018 am Musikexpress geehrt. 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Keine Solo-Trekks mehr im nepalesischen Himalaya
Aus aller Welt

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Planung der Warendorfer Ferienaktionstage 2023
Allgemein

Planungsphase bei der Stadt ist gestartet

weiterlesen...