23. Juli 2020 / Allgemein

Ökoprofit: equi valent aus Telgte spart fast vier Tonnen CO2 ein

Dein WAF News

Daniela Kaminski hat es jetzt schwarz auf weiß: in ihrem Unternehmen equi valent in Telgte wird Umweltschutz großgeschrieben. Landrat Dr. Olaf Gericke überreichte ihr jetzt das Ökoprofit-Zertifikat. equi valent ist die Zusammenführung ihres Büros für Marketingberatung mit einem Coaching-Angebot mit Pferden. Seit 2016 hat sich der Betrieb auf einem Hof am Waldrand an der Galgheide zu einer Fortbildungsstätte für Persönlichkeits- und Personalentwicklung mit ganzheitlichem Ansatz entwickelt.

„Wertschätzung für Menschen, Tiere und unsere Umwelt stehen bei uns an oberster Stelle. Deshalb haben wir am Ökoprofit-Projekt teilgenommen“, berichtet Daniela Kaminski, die sich über die Zertifizierung ihres Betriebs freute.

Mit durchdachten Investitionen und Maßnahmen kann equi valent nicht nur rund vier Tonnen CO2 und 13.600 Kilowattstunden Energie, sondern auch mehr als 1.600 Euro jährlich einsparen. Die Umstellung auf LED-Beleuchtung, Regenwassernutzung, die Installation eines Wassertaschenofens und eine Umstellung von Stroheinstreu auf Pellets und Leinstreu sind dafür nur einige Beispiele.

„Auch mit kleineren Maßnahmen lassen sich beachtliche Erfolge erzielen. Denn die Einsparungen an Energie, Abfall und Wasser kommen nicht nur der Umwelt zu Gute – sie zahlen sich auch finanziell für die Betriebe aus. Die Kostensenkungen und Innovationen stärken die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen“, zeigt Landrat Dr. Olaf Gericke die Vorzüge des Projektes auf.

Das Projekt Ökoprofit wurde in der aktuell vierten Runde erstmals gemeinsam mit der Stadt Münster durchgeführt. Die teilnehmenden Betriebe erzielen mit ihren guten Ideen, aber auch mit Investitionen von insgesamt rund 1,45 Millionen Euro Kosteneinsparungen von jährlich 242.400 €. Zusammen sparen sie jährlich 540 Tonnen CO2, 1,4 Millionen Kilowattstunden Energie, 22 Tonnen Abfall und 3.050 Kubikmeter Wasser ein.

Koordiniert wird "Ökoprofit Münster-Kreis Warendorf" von Marcel Richter (Kreis Warendorf) und Uschi Sander (Stadt Münster). Unterstützung erhalten die beiden dabei von Petra Michalczak-Hülsmann (gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf). Als Partner begleiten das Projekt neben den Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Stadt Münster und des Kreises Warendorf die Handwerkskammer und die Energieagentur NRW das Programm. Den teilnehmenden Unternehmen stehen B.A.U.M. Consult und Westermann Consult als Berater zur Seite. Finanziell unterstützt wird das Projekt vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium.

Landrat Dr. Olaf Gericke (2.v.r.) überreichte die Ökoprofit-Auszeichnung für den Betrieb equi valent an Daniela Kaminski (2.v.l.) und ihren Ehemann Hubert Schäferhoff sowie Mitarbeiterin Sandra Bitzer. – (Foto: Kreis Warendorf).

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Psychiater: Beobachte Zunahme von Cannabis-Konsum
Aus aller Welt

Legalisierung mit Nebenwirkungen: Seit der Freigabe von Cannabis ist der Zugang auch für gefährdete Patienten einfacher. Studien aus Kanada zeigen, dass die Folgen gravierend sein könnten.

weiterlesen...
Golf von Überall - Internet-Spaßaktion zu Donald Trump
Aus aller Welt

Der Golf von Mexiko liegt US-Präsident Donald Trump so am Herzen, dass er ihn nach Amerika benannt hat. Von Ostfriesland bis Bayern spottet man darüber - mit Hilfe eines Tech-Giganten aus den USA.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westkirchener Löschzug stellt sich Deutschlands erstem Atemschutznotfallwettkampf
Allgemein

Westkirchener Feuerwehr blickt auf erfolgreichen Wettkampf zurück

weiterlesen...
Warendorfer Akteure vernetzen sich für eine starke Seniorenarbeit
Allgemein

Runder Tisch Seniorenarbeit geht in die nächste Runde

weiterlesen...