14. September 2018 / Allgemein

Saisonende im Warendorfer Freibad mit freiem Eintritt

Hallenbad startet am 18.09.2018

Saisonende im Warendorfer Freibad mit freiem Eintritt

Saisonende im Warendorfer Freibad mit freiem Eintritt 

Hallenbad startet am 18.09.2018 

Das Warendorfer Freibad lädt noch bis einschließlich kommenden Sonntag, 16.09.2018 Groß und Klein zum Schwimmen, Toben und Plantschen ins Warendorfer Freibad ein. An diesem letzten Öffnungswochenende lösen die Stadtwerke Warendorf GmbH dann auch noch das angekündigte Versprechen ein: Sowohl Samstag als auch Sonntag wird kein Eintrittsgeld fällig. 

Eine wundervolle Saison neigt sich dem Ende, resümieren Urs Reitis Geschäftsführer der Stadtwerke Warendorf GmbH und das gesamte Bäderteam. Dieser Sommer war ein Freibadsommer. Nach vielen Jahren konnten wir aufgrund des guten Sommers aber auch aufgrund zahlreicher toller Veranstaltungen wie Heimatbeats, Schnuppertauchen, Poolparty u.v.m. im Warendorfer Freibad wieder über 100.000er Besucher begrüßen. Letztmalig war dies nach der Sanierung des Bades in 2009 erreicht worden. Der damals erreichte Rekord von 106.000 Besuchern wird wohl knapp verfehlt werden, da die aktuelle Besucherzahl derzeit bei 102. 890 Besuchern liegt. 

Das Warendorfer Hallenbad startet sodann am Dienstag, 18.09.2018 in die neue Hallenbadsaison. Während der Sommerpause wurden dort Lampen getauscht, Fliesen im und am Becken erneuert, die Lüftungsanlage und Pumpen gewartet sowie neue Ablagen in den Duschen angebracht. Die größte Veränderung erwartet die Besucher allerdings direkt im Eingangsbereich. Mit Umbau der ehemaligen Sauna- und Massagepraxis zur neuen Geschäftsstelle der WSU wurde die Eingangssituation verändert, so dass das Hallenbad nunmehr einen eigenen Eingang an gleicher Stelle bekommen hat. 

Bei den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen hat es keine Veränderungen gegeben. 

Öffnungszeiten des Hallenbads außerhalb der Schulferien: 

Montag Schul- und Vereinsschwimmen 
Dienstag bis Freitag 06.30 - 08.00 Uhr, 14.00 - 21.00 Uhr 
Samstag 08.00 - 17.00 Uhr 
Sonntag 08.00 - 13.00 Uhr 

Die Eintrittspreise bleiben unverändert: 

Erwachsene 3,50 Euro 
Kinder/Jugendliche 2,00 Euro 
Jahreskarte (Hallenbad + Freibad) Erwachsene 170,00 Euro 
Jahreskarte (Hallenbad + Freibad) Kinder/Jugendliche 80,00 Euro 
Jahreskarte (Hallenbad + Freibad) Familienkarte 200,00 Euro 

Durch den Erwerb einer Wertkarte gibt es beim Bädereintritt Einsparpotenziale von 10% mit einer kleinen Karte (15 Euro) bzw. 25% mit einer großen Wertkarte (45 Euro) auf die Einzelkarte. 

Auch in dieser Saison wird es ein Angebot an Aquafitnesskursen geben, allerdings in veränderter Form. Insgesamt bieten die Stadtwerke 3 Aquakurse an, und zwar jeweils dienstags und donnerstags abends. Erstmalig wird dafür eine Tarifkombination aus Eintrittsgeld und Kursgebühr erhoben. Die letzten Progammierungsarbeiten im Kassensystem der Warendorfer Bäder laufen, so dass die Anmeldungen für die Kurse, die in der ersten Oktoberwoche starten, hoffentlich ab Mitte kommender Woche erfolgen können. Die Stadtwerke werden über den Anmeldestart gesondert informieren. 

Weitere Informationen rund um die Warendorfer Bäder sind unter www.stadtwerke-warendorf.de/baeder zu 

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...
Wettstreit der Schäfer - Der Kampf um die goldene Schüppe
Aus aller Welt

Einmal im Jahr treffen sich die besten Schäfer Deutschlands, um zu zeigen, wie man am besten eine Schafherde hütet. Mit dabei: Eine einzige Frau im Starterfeld. Die Männer interessiert das nicht - aber die Schafe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Riesenspaß für Groß und Klein
Allgemein

Das Froschrennen der Warendorfer Service Clubs

weiterlesen...
Comedy und gute Stimmung im Hotel
Allgemein

Es gibt noch Restkarten für den unterhaltsamen Abend

weiterlesen...