15. Juli 2023 / Aus aller Welt

500 Menschen wegen Waldbrands auf La Palma evakuiert

Die Kanareninsel kommt kaum zur Ruhe. Nach einem Vulkanausbrauch 2021 brennt im Norden von La Palma nun ein Wald. Warum das Feuer noch nicht unter Kontrolle ist.

Wegen der großen Trockenheit und heftiger Winde breiteten sich die Flammen schnell aus.

Wegen eines Waldbrands auf der zu Spanien gehörenden Kanareninsel La Palma sind am Samstag mindestens 500 Menschen aus ihren Häusern in Sicherheit gebracht worden. Das Feuer war am frühen Morgen in der Nähe der Ortschaft Puntagorda im Nordwesten der Insel ausgebrochen. Wegen der großen Trockenheit und heftiger Winde breiteten sich die Flammen schnell aus, berichtete der Bürgermeister des Ortes, Vicente Rodríguez, im staatlichen TV-Sender RTVE.

Da sich die Windrichtung immer wieder ändere, sei das Feuer bisher nicht unter Kontrolle zu bekommen. Mindestens elf Häuser seien abgebrannt und eine Fläche von etwa 140 Hektar zerstört worden. Vor allem der Norden der Insel ist auch bei Auswanderern aus Deutschland beliebt. Die Inselregierung teilte mit, auch Häuser weiter südlich in der Gemeinde Tijarafe müssten geräumt werden.

Die westlichste der Kanareninseln war 2021 monatelang in den Schlagzeilen, weil der Vulkan Tajogaite riesige Mengen Lava ausspuckte, die als rotglühende Ströme Richtung Meer flossen. Mindestens 7000 Menschen mussten damals vor der Lava fliehen, Landhäuser, Bananenplantagen und Weinberge wurden unter meterdicker Lava begraben.


Bildnachweis: © Europa Press/EUROPA PRESS/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...