20. August 2022 / Aus aller Welt

Tödliche Schüsse in Malmö: Verdächtiger 15 Jahre alt

Am Freitag wird ein Mann in einem Einkaufszentrum im schwedischen Malmö erschossen, eine Frau schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter ist sehr jung.

Polizisten am Tatort nach den Schüssen im Emporia-Einkaufszentrum in Malmö.

Der Verdächtige im Fall der tödlichen Schüsse in einem Einkaufszentrum in der südschwedischen Stadt Malmö am Freitag ist erst 15 Jahre alt. Das teilte die Polizei nach Angaben des schwedischen Rundfunks SVT bei einer Pressekonferenz am Samstag mit.

Bei dem Vorfall war ein 31 Jahre alter Mann getötet worden. Eine Frau wurde verletzt. Der mutmaßliche Täter konnte noch am Freitag festgenommen werden. Alles weise darauf hin, dass es sich um ein gezieltes Attentat gehandelt habe, zitierte der Sender Malmös Polizeichefin Petra Stenkula. Die verletzte Frau war demnach eine Passantin, die versehentlich getroffen wurde. Ihre Verletzungen seien schwer, sie schwebe aber nicht in Lebensgefahr, so der Bericht.

Die Polizei geht laut SVT davon aus, dass der Jugendliche alleine gehandelt hat. Es werde aber in Betracht gezogen, dass weitere Personen in das Verbrechen verwickelt sein könnten. Bereits am Freitag hatte die Polizei mitgeteilt, die Tat sei dem «kriminellen Milieu» zuzuordnen.

Die Regierungschefin zeigt sich erschüttert

Sie verstehe, dass die Menschen durch den Vorfall verunsichert seien, sagte Stenkula. Malmö befinde sich in einer «Gewaltspirale». Man müsse mit einer langfristigen Strategie gegen die Rekrutierung junger Menschen durch Kriminelle vorgehen.

Regierungschefin Magdalena Andersson zeigte sich erschüttert und bezeichnete den Vorfall als «furchtbar». Schießereien und Kriminalität seien eine Bedrohung für die Sicherheit und die Bewegungsfreiheit, zu der alle gesetzestreuen Bürger berechtigt seien, sagte die Sozialdemokratin dem Sender SVT zufolge. Die Chefin der schwedischen Zentrumspartei, Annie Lööf, klagte auf Twitter über eine «komplette Gleichgültigkeit gegenüber menschlichem Leben» durch Kriminelle.


Bildnachweis: © Johan Nilsson/TT News Agency/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prozess gegen «Mirror»-Verlag: Prinz Harry im Zeugenstand
Aus aller Welt

Ob Prinz Harry beim Prozess gegen den «Mirror»-Verlag tatsächlich nachweisen kann, dass er mit illegalen Methoden bespitzelt wurde, scheint ungewiss.

weiterlesen...
Mehr Menschen haben während Pandemie mit dem Laufen begonnen
Aus aller Welt

Die gesundheitlichen Vorteile des Laufens sind vielfältig. Während der Pandemie haben zahlreiche Menschen den Sport für sich entdeckt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Prozess gegen «Mirror»-Verlag: Prinz Harry im Zeugenstand
Aus aller Welt

Ob Prinz Harry beim Prozess gegen den «Mirror»-Verlag tatsächlich nachweisen kann, dass er mit illegalen Methoden bespitzelt wurde, scheint ungewiss.

weiterlesen...
Mehr Menschen haben während Pandemie mit dem Laufen begonnen
Aus aller Welt

Die gesundheitlichen Vorteile des Laufens sind vielfältig. Während der Pandemie haben zahlreiche Menschen den Sport für sich entdeckt.

weiterlesen...