27. August 2019 / Allgemein

13. Pferdenacht lädt ein zum genießen Genießen, flanieren und shoppen

Bundeschampionate und Pferdenacht ein super Kombination

Pferdenacht,Warendorf,Sparkasse,WIWA

Auch in diesem Jahr macht die gemeinschaftliche Zusammenarbeit von Einzelhandel, Gastronomie, WIWA, der Sparkasse (Hauptsponsor) und der Stadt Warendorf, die 13. Warendorfer Pferdenacht zum Event-Highlight für das erste September Wochenende. Der Grund für dieses Unterhaltungswochenende sind die Bundeschampionate (Deutschen Meisterschaften der besten Nachwuchspferde) auf dem DOKR Gelände und die zu erwartenden 42.000 Besucher, erklärte Bürgermeister Axel Linke. Vom 6. - 8. September werden 9 Live-Acts mit einer extremen musikalischen Vielfalt auf 4 Bühnen die Innenstadt in eine Party- und Veranstaltungs- und Partymeile verwandeln. Für die Freunde des Shoppen bieten die Einzelhändler mit Sonderöffnungszeiten an. Am Samstag bleiben die Geschäfte am Samstag bis 18:00 auf und am Verkaufsoffensonntag kann von 13:00 bis 18:00 Uhr geschoppt werden.

Die Sparkassenbühne auf dem Marktplatz wartet auch in diesem Jahr mit einem Musikprogramm der Extraklasse auf. Einen „poetischen Tanzclub“ verspricht die junge Hannoveraner Band „5 Minuten Liebe“ im Vorprogramm am Freitag. Hauptact ist dann ab 21 Uhr die Rolling Stones Tribute Show „Sticky Fingers“. Am Samstag spielen zum Auftakt Fabian Haupt & Band. Der Düsseldorfer Singer-Songwriter verspricht mit seiner Musik „Gute Laune für Herz und Seele“. Ab 20.30 Uhr kommen dann bei ROX die Freunde schwedischer Popmusik beim Roxette-Tributekonzert voll auf ihre Kosten. Am Sonntag spielt das Organ Trio „Organic Blues Project“ während sich auf dem Marktplatz die Mercedes Beresa Autoshow präsentiert. Um die gastronomische Versorgung kümmern sich am gesamten Wochenende das „Café Extrablatt“, „In Mezzo“ und die „minibar“.

„Das kleine Besteck“ – so der Bandname – spielt am Freitag am Krickmarkt auf. Hier sorgt der Königsgarten am Abend für Lounge-Atmosphäre und die gastronomische Versorgung.
Das Motto der oberen Münsterstraße (Café Schmitz bis Sparkasse) lautet in diesem Jahr „Der Karneval zu Gast auf der Stallgasse“. Das Musikprogramm am Freitagabend mit „Tinneff & Urt“ ist daher karnevalistisch geprägt und wird am Samstag und Sonntag durch Auftritte der Tanzformationen der Warendorfer Karnevalsgesellschaft passend bereichert.
Bunt und vielfältig zeigt sich am Freitagabend das Quartier „Pferdeviertel“ mit dem Kunst- und Kulturprojekt „Die Oststraße leuchtet“. Von 18-23 Uhr lädt die Quartiersgemeinschaft zum Besuch eines kreativen „Walk of fame“ in die Oststraße ein.
Rund um die Gaststätte „Zur Sonne“ an der Freckenhorster Straße wird zur Pferdenacht Livemusik angeboten. Am Freitagabend spielt die Warendorfer Band „Wine&Dine“, am Samstag stehen „Alacoustic“ auf der Bühne. Für kühle Getränke und Leckeres vom Grill sorgt das Team der „Sonne“ mit Thomas Wörmann.

Verbindendes Element auf den Plätzen und Straßen der Altstadt sind die „Weißen magischen Pferde“. Die Künstler des niederländischen Stelzentheaters „Kunst op Stelten“ bewegen sich anmutig mit ihren großen weißen Pferdefiguren am Freitagabend und Sonntagnachmittag durch die Straßen. Kulturfreunden empfiehlt sich der Besuch der Hanseausstellung „Der ehrbare Kaufmann“ im historischen Rathaus, die am Sonntag endet und letztmalig zu sehen sein wird. Außerdem zeigt das Modehaus Ebbers die Ausstellung „Makedonische Pferde“ mit Plastiken und Bildern des Warendorfer Künstlers Demir Demiroski.

Sind von der Kombination der Bundeschampionate und der Pferdenacht begeistert: (v. l.) Markus Scharmann (Leiter Bundestützpunkt und Turnierleiter), Andreas Wienker (Sparkasse Münsterland Ost), Cornelia Köster (Wirtschaft für Warendorf - WIWA), Horst Breuer (Stadt Warendorf), Bürgermeister Axel Linke, André Auer (Stadt Warendorf) und Peter Scholz (Sparkasse Münsterland Ost).

 

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben der Stärke 6,7 vor Neuseelands Südküste
Aus aller Welt

Tausende Menschen haben in Neuseeland ein heftiges Erdbeben gespürt. Solche Beben sind in dem Pazifikstaat keine Seltenheit - und wecken jedes Mal Erinnerungen an die Katastrophe von 2011.

weiterlesen...
Teleskop macht spektakuläres Foto von «Weltraum-Tornado»
Aus aller Welt

Wenn Sterne sich formen, können besondere schwadenartige Objekte entstehen. Eines erhielt den Spitznamen «Kosmischer Wirbelsturm». Eine Aufnahme bietet einen spektakulären Einblick in das Gebilde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westkirchener Löschzug stellt sich Deutschlands erstem Atemschutznotfallwettkampf
Allgemein

Westkirchener Feuerwehr blickt auf erfolgreichen Wettkampf zurück

weiterlesen...
Warendorfer Akteure vernetzen sich für eine starke Seniorenarbeit
Allgemein

Runder Tisch Seniorenarbeit geht in die nächste Runde

weiterlesen...