30. November 2023 / Allgemein

7 von 8 Existenzgründern setzen auf Fortführung

Erfolgreiche Zukunft für Warendorfer Innenstadt

Zukunft Innenstadt,Visonary-Darts,Torsten Krumme,Helga Beckmann,Stadt Warendorf,Warendorf,

7 von 8 Existenzgründern setzen auf Fortführung

Erfolgreiche Zukunft für Warendorfer Innenstadt

Die Stadt Warendorf hat einen bedeutenden Meilenstein im Rahmen des Förderprogramms "Zukunft Innenstadt" absolviert. Das Programm, welches darauf abzielt, Leerstände zu vermeiden, zeigt erfreuliche Ergebnisse: Von den insgesamt 8 unterstützten Unternehmen haben 7 entschieden, ihre Mietverträge in einen Folgevertrag umzuwandeln. Das Förderprogramm, das am 31. Dezember 2023 ausläuft, hat somit maßgeblich zur Stärkung der lokalen Wirtschaft beigetragen.

Zu den erfolgreichen Unternehmen, die von dieser Förderung profitiert haben, gehören unter anderem die beiden Cafés Teichert’s und Nebenan rund um den Warendorfer Krickmarkt. Ebenfalls hebt sich das im Mai gegründete Start-up Visonary-Darts hervor. Die Geschäftsführer Jens Paschel und Julian Jirask betreiben ihren Dart-Store an der Emsstraße und nutzen die Räumlichkeiten nicht nur für den Verkauf, sondern auch als Lager für ihren Onlineshop. Das innovative Konzept hat sich als erfolgreich erwiesen, und die beiden Unternehmer haben beschlossen, ihren Mietvertrag auch ohne Förderung um ein weiteres Jahr zu verlängern.

"Das Förderprogramm ermöglichte es uns, mit geringem finanziellen Risiko die Nachfrage und den Bedarf in der Region zu testen. Der Start war super, und aus diesem Grund haben wir uns für eine Verlängerung des Mietvertrags entschieden", erklärt Julian Jirsak, einer der Geschäftsführer von Visonary-Darts. Das Unternehmen plant für das kommende Jahr eine Expansion in eine größere Immobilie, möglicherweise mit einer kleinen Gastronomie, um das Angebot für die Dartspieler in der Region zu erweitern.

Helga Beckmann, die Projektmanagerin des Programms für das Quartiersbüro, zeigt sich erfreut über den Erfolg des Programms: "Es ist großartig zu sehen, dass das Förderprogramm vielen jungen Unternehmen den Start in die Selbständigkeit erleichtert hat." Auch Regina Höppner von der Stadt Warendorf ist zufrieden, dass das Programm dazu beigetragen hat, Leerstände in der Stadt zu minimieren.

Torsten Krumme, der Wirtschaftsförderer der Stadt, freut sich über die positive Entwicklung und die Schaffung eines neuen Programms ab dem 01.01.2024. Der Wirtschaftsförderer betont die Bedeutung solcher Programme für die Belebung der Warendorfer Innenstadt. "Wir können die Belebung der Warendorfer Altstadt weiter vorantreiben und die Wirtschaft stärken", so Krumme.

Das Förderprogramm "Zukunft Innenstadt" hat somit nicht nur dazu beigetragen, Leerstände zu vermeiden, sondern auch jungen Unternehmern eine erfolgversprechende Perspektive für ihre Existenzgründung in der Stadt Warendorf geboten.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...

Neueste Artikel

16 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Mindestens 16 Menschen sterben, Lastwagen kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme und Tornados fegen in der Nacht über den Süden der USA. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...
„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...
Sand, Songs und Szenen: Ein Abend voller Kunst und Musik beim Jour fixe
Allgemein

25 Jahre Kleinkunst-Zauber mit fulminantem Programm gefeiert

weiterlesen...