4. September 2022 / Allgemein

830 Läufer am Start

Warendorfer Emsseelauf 2022

Warendorf,Emsseelauf,Warendorfer Sportunion,WSU,Kinder,Schulen,Markus Scheller, laufen,Sport,

830 Läufer am Start

Der 42. Emsseelauf war für die Organisatoren ein voller Erfolg. Starteten im letzten Jahr, mit diversen Corona-Auflagen, rund 700 Läufer, waren es in diesem Jahr bereits wieder über 800. Am stärksten vertreten sind dabei die ganz Kleinen – alleine bei den Bambinis (bis einschließlich sechs Jahre) liefen 218 Kinder mit.

Bei strahlendem Sonnenschein war die Stimmung ausgelassen. Die Läufer und Zuschauer nutzten die Chance und sprangen vor, während und nach den Läufen immer wieder ins kühle Nass – denn traditionell fand der Lauf im Warendorfer Freibad statt. Die Läufer mussten sich im Vorfeld jedoch etwas umorientieren, da das Orga-Team strukturelle Veränderungen vorgenommen hatte. Starteten bis zum letzten Jahr die Bambinis den Emsseelauf, beendeten sie ihn in diesem Jahr. Die Langstrecken durften in diesem Jahr starten. Tanja Donath, Hauptverantwortliche der WSU, freute sich über positive Resonanz auf allen Seiten. „Die Langstreckenläufer fanden es angenehmer früher zu laufen und die Familien freuten sich, dass sie morgens noch Erledigungen machen konnten und die Kinder gegebenenfalls Mittagsschlaf halten konnten.“ Bei so vielem positiven Feedback geht Donath davon aus, dass diese Reihenfolge für das kommende Jahr Bestand hat. Dies wird bereits in den kommenden Wochen besprochen, denn „nach dem Lauf ist vor dem Lauf“. Donath bestätigte, dass quasi direkt im Anschluss die Planung für das kommende Jahr los geht. Das Kern-Orga-Team, bestehend aus acht Mitgliedern, trifft sich hierzu regelmäßig. Um die ganze Veranstaltung zu bewältigen, wird aber eine deutlich größere Manpower benötigt. Insgesamt 60 ehrenamtliche Helfer standen am Samstag zur Verfügung, damit der Lauf reibungslos über die Bühne gehen konnte.

Zusätzlich gab es in diesem Jahr zwei Sonderpreise: einmal für das laufstärkste Team, sprich welcher Verein, Schule oder welches Unternehmen stellte die meisten Läufer? Zum anderen wurde das kreativste Laufoutfit gesucht. Neben den Neuerungen gab es auch einen Streckenrekord zu verzeichnen. Markus Scheller stellte mit 1:12:46 einen neuen Rekord beim Halbmarathon auf.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Übergewicht steigert Krebsrisiko - mehr Prävention gefordert
Aus aller Welt

Dass Rauchen krebserregend ist, weiß mittlerweile so gut wieder jeder. Bei Übergewicht als Risikofaktor sieht das schon anders aus. Dabei sind die Zahlen deutlich.

weiterlesen...
Italienischer Mafiaboss Messina Denaro gestorben
Aus aller Welt

Matteo Messina Denaro galt als letzter großer Boss der Cosa Nostra. Schwere Mafiaverbrechen gingen auf sein Konto. Nun ist er an den Folgen eines Krebsleidens gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Riesenspaß für Groß und Klein
Allgemein

Das Froschrennen der Warendorfer Service Clubs

weiterlesen...
Comedy und gute Stimmung im Hotel
Allgemein

Es gibt noch Restkarten für den unterhaltsamen Abend

weiterlesen...