19. März 2019 / Allgemein

Architektenreffen im Sparkassenforum

Neue Bauordnung stößt großes Interesse am Architektentreffen

Architektenreffen,Sparkassenforum

Die neue Bauordnung – großes Interesse am Architektentreffen

Groß war das Interesse am zweiten Architektentreffen des Kreises Warendorf im Sparkassenforum Warendorf. Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung des Kreisbauamtes gefolgt – darunter neben Architekten und Ingenieuren auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unteren Bauaufsichtsbehörden der Städte und Gemeinden im Kreis Warendorf sowie Vertreter aus den Bauämtern der kreisangehörigen Kommunen ohne eigene Bauaufsicht.

Carsten Rehers, Bau- und Planungsdezernent des Kreises, schilderte in seiner Begrüßung, worum es bei dem Treffen geht: „Wir möchten Sie heute über aktuelle Entwicklungen informieren und Ihnen die Gelegenheit zum Austausch und zu Fragen geben.“ Im Mittelpunktstand die neue Bauordnung NRW. Stefan Schäperklaus, Fachanwalt aus der Kanzlei Rechtsanwälte Baumeister Münster und Sigurd Peitz, Leiter des Kreisbauamtes, stellten die wesentlichen Änderungen vor.

Der Gesetzgeber möchte das Baugenehmigungsverfahren vereinfachen und beschleunigen. Damit dies gelingen kann, sollen die Bauaufsichtsbehörden künftig die eingereichten Unterlagen bereits zu Beginn des Baugenehmigungsverfahrens wesentlich umfangreicher prüfen. Sofern unvollständige Unterlagen nicht innerhalb einer vorgegebenen Frist verbessert werden, gilt der Bauantrag sogar als zurückgenommen. Durch die Änderung verspricht sich der Gesetzgeber bessere Bauanträge, die dann schneller von den Bauaufsichtsbehörden bearbeitete werden sollen. Auch eine digitale, d.h. papierlose Bearbeitung von Bauanträgen soll zukünftig die Verfahren beschleunigen. Das Kreisbauamt ist eine von sechs landesweiten Modellkommunen, um die Digitalisierung in den nächsten Jahren einzuführen. DieEinführung und Umsetzung der neuen Bauordnung, die zu Barrierefreiheit, Abstandflächenrecht und zum Brandschutz wesentliche Neuerungen bringt, wird die Bauaufsichtsbehörden und Architekturbürosno
ch weit in das Jahr beschäftigen. Darüberwaren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung einig.

Die Kreismitarbeiter Andre Hackelbusch (Leiter Umweltamt), Daniela Puppe (stellv. Leiterin Amt für Planung und Naturschutz) sowie Jens Hinrichs (Leiter des Amtes für Geoinformation und Kataster) gaben aus ihren Ämtern weitere Informationen zur neuen Bauordnung und rundeten die Veranstaltung ab.

„Das große Interesse und die Rückmeldungen schon während und nach der Veranstaltung freuen und bestätigen uns, auch im nächsten Jahr wieder ein Architektentreffen anzubieten“ zogen Carsten Rehers und Sigurd Peitz ein positives Fazit.

Bildunterschrift: Die etwa 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am zweiten Architektentreffen des Kreises Warendorf begrüßte Carsten Rehers, Bau- und Planungsdezernent des Kreises. Rechtsanwalt Stefan Schäperklaus (2.v.l. vordere Sitzreihe und Kreisbauamtsleiter Sigurd Peitz (1.v.l.) informierten über die neue NRW-Bauordnung. – (Foto: Kreis Warendorf).

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliches Autorennen mit Toten: Person weiter flüchtig
Aus aller Welt

Nach dem Unfall in Ludwigsburg, bei dem zwei junge Frauen ums Leben kamen, wird weiter nach einer zweiten Person gefahndet. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise.

weiterlesen...
Alle Terminals in Heathrow nach Flugchaos wieder offen
Aus aller Welt

«Closed» oder «Cancelled» sind Begriffe, die man an einem internationalen Flughafen am allerwenigsten sehen möchte. In Heathrow ging jedoch zeitweise nichts mehr. Nun läuft der Flugbetrieb wieder an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt Warendorf verbessert Sicherheit für Radfahrende
Allgemein

Neue Verkehrsführung auf der Blumenstraße soll Unfälle verhindern

weiterlesen...
Frühlingserwachen im Drostengarten
Allgemein

Schachblumenmarkt in Sassenberg

weiterlesen...