6. März 2023 / Allgemein

Berufliche Orientierung zum Anfassen

Angebote der Bildungsträger in den Osterferien

Berufliche Orientierung,Beruf,Ausbildung,Kreis Warendorf,DEULA,

Berufliche Orientierung zum Anfassen

Angebote der Bildungsträger in den Osterferien

Die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Warendorf fördert Einblicke in berufliche Tätigkeiten und das direkte Erleben und Ausprobieren - denn die sind von zentraler Bedeutung für die Berufswahl junger Menschen. Unter dem Motto „Eine Woche berufliche Orientierung extra“ bieten Bildungsträger im Kreis Warendorf in entspannter Ferien-Atmosphäre wieder kostenlose Ferienkurse an. In den viertägigen Kursen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10 in die Berufsbereiche Holz, Metall oder Garten- und Landschaftsbau schnuppern.

Das Angebot der DEULA Westfalen-Lippe GmbH findet in der ersten Osterferienwoche (03.-06. April) in Warendorf statt. Angesprochen sind vor allem Jugendliche, die gerne draußen arbeiten und sich für Garten- und Landschaftsbau interessieren. Auf dem Programm steht unter anderem das Bauen einer „Chill-Out-Zone“ und ein Rasenmäher-Rennen.
Anmeldung können per Mail an katharina.zurwieden@deula-waf.de bis zum 17. März abgegeben werden. Fragen werden unter 02581 / 635843 beantwortet.

Wer sich für den Bereich Metall oder das Tischlerhandwerk interessiert, ist bei der SBH West richtig. Die Kurse finden in der zweiten Ferienwoche (11.-14. April) in Ahlen statt. Die Jugendlichen stellen kleine Werkstücke her, die mit nach Hause genommen werden können. Eine Betriebsbesichtigung bietet einen Einblick ins echte Arbeitsleben. In den Metallwerkstätten können die Jugendlichen die Arbeit an Maschinen kennenlernen und zum Beispiel mit einer VR-Brille schweißen. Im Holzbereich werden unter anderem Seifenkisten gebaut, die zum Schluss auf Fahrtauglichkeit getestet werden. Anmeldung sind unter Angabe des gewünschten Bereichs bis zum 22. März an info-ahlen@sbh-west.de möglich. Rückfragen werden unter 02382 / 8899931 beantwortet.

Die Flyer zu den Ferienkursen sind zu finden unter www.kreis-warendorf.de/kommunale-koordinierung.  Die Kurse sind Teil des NWR-Landesprogramms „KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss“, das mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert wird. Fragen zu den Ferienkursen und zum Landesprogramm beantwortet die Kommunale Koordinierungsstelle unter koko@kreis-warendorf.de oder 02581/53-4050. 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rumänien: Tate-Brüder aus U-Haft entlassen - Hausarrest
Aus aller Welt

Dem Influencer Andrew Tate und seinem Bruder Tristan wirft die Justiz sexuelle Ausbeutung junger Frauen vor. Nach drei Monaten U-Haft dürfen die Tate-Brüder vorläufig zurück in ihre Villa bei Bukarest.

weiterlesen...
Wieder Schüsse auf einen Wirt in Plochingen
Aus aller Welt

Wieder Schüsse, wieder Plochingen, wieder ein Gastwirt: Szenen wie in einem Krimi müssen sich in der Nacht am Bahnhof abgespielt haben. Die Ermittler suchen nach dem Täter oder den Tätern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blitzer im Kreis Warendorf vom 03. bis 07. April 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...
Sandkünstlern über die Schulter schauen
Allgemein

Am 6. Mai entstehen auf dem Marktplatz zwei Sandskulpturen

weiterlesen...