18. April 2024 / Allgemein

„Bundesfreiwillige sind Gold wert“

Bufdis für das Schulzentrum Telgte gesucht

Stadt Telgte,Bundesfreiwillige,Schulzentrum Telgte,Ausbildung,

„Bundesfreiwillige sind Gold wert“

Bufdis für das Schulzentrum Telgte gesucht

Ein Jahr, in dem man Erfahrungen sammeln und sich vielleicht sogar Klarheit für den weiteren Lebensweg verschaffen kann – und ein Jahr, in dem man sich für andere engagiert: Der Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) kann eine Möglichkeit für junge Menschen sein, sich zu orientieren und etwas Sinnvolles zu tun. Die Stadt Telgte sucht jetzt wieder Freiwillige für Aufgaben im Schulzentrum.

„Aus Sicht der Schule sind die Bundesfreiwilligen Gold wert“, sagt Irmgard Bader. Sie und ihre Sozialarbeiter-Kolleginnen Juliane Wagner-van-der-Straten und Lea Debusmann hoffen auf viele Bewerbungen. „Wir brauchen Menschen, die sich in der Schule engagieren, die eng vernetzt mit allen Arbeitsbereichen, und die die Lehrkräfte so bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen.“ Zu den Arbeitsbereichen der Bufdis gehören u.a. die Lernförderung in Kleingruppen, Sprachförderung im Bereich von DAZ (Deutsch als Zweitsprache) oder Arbeitsgemeinschaften sowie Netzwerkarbeit und Integrationsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.

Das Schulzentrum besteht aus der Sekundarschule, die inklusiv arbeitet, sowie einem Gymnasium. Derzeit werden ca. 1400 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Die Unterstützungsangebote für Schüler*innen werden derzeit immer weiter ausgebaut. Eine erfreuliche Entwicklung, die aber zeit- und personalintensiv ist. Deshalb ist jede helfende Hand gern gesehen.

Dass die Zusammenarbeit mit den Bundesfreiwilligen gut funktioniert, weiß man aus den Erfahrungen in der Vergangenheit. Der Einsatz von Bufdis war eine Bereicherung des Schulalltags, besonders auch dadurch, dass die Freiwilligen ihre persönlichen Interessen und Fähigkeiten, z.B. aus dem sportlichen und kreativen Bereich, einsetzen konnten. 

Darum hofft die Stadt nun auf Bewerbungen einer oder eines Bundesfreiwilligen. Darüber hinaus soll das pädagogische Team der Sekundarschule aktuell um eine MPT-Kraft (multiprofessionelles Team) Inklusion, sowie um eine*n Schulsozialpädagogin*en ergänzt werden. 

Voraussetzung für die Bewerbung als Bundesfreiwillige*r: 

  • Alter mindestens 18 Jahre
  • Fähigkeit, Konflikten deeskalierend entgegen zu wirken und Konflikte konstruktiv zu lösen
  • Einfühlungsvermögen, Sensibilität
  • Kommunikations- und Improvisationsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B

Wer an der Bufdi-Stelle interessiert ist, kann sich an Frau Recker bei der Stadt Telgte wenden unter 02504/13-262 oder per Mail: ursula.recker@telgte.de

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Ein großes Sturmgebiet liegt vor allem über dem Süden der USA. Tornados sorgen für Zerstörung, Menschen sterben. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...
Hackmans Hund verdurstete wohl
Aus aller Welt

Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst. Nun wird auch bekannt, woran Hund Zinna starb.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...
Sand, Songs und Szenen: Ein Abend voller Kunst und Musik beim Jour fixe
Allgemein

25 Jahre Kleinkunst-Zauber mit fulminantem Programm gefeiert

weiterlesen...