26. August 2021 / Allgemein

CRAFT-BEER- & FOOD FESTIVALS kommendes Wochenende

Garantiertes Tanzvergnügen trotz Corona in Sendenhorst

CRAFT-BEER,FOOD FESTIVALS,Sendenhorst,Party,Live Konzert,Musik,

CRAFT-BEER- & FOOD FESTIVALS kommendes Wochenende

Garantiertes Tanzvergnügen trotz Corona in Sendenhorst

Unter dem Motto MIX IT | TASTE IT | ROCK IT findet das CRAFT-BEER- & FOOD FESTIVAL zum dritten Mal kommendes Wochenende, am 27. Und 28. August, in Sendenhorst auf dem Rathausplatz statt. Die Veranstalter, ein Verein für Veranstaltungskultur aus Sendenhorst, hat trotz schwieriger Voraussetzungen, das Festival durch ein genehmigtes Hygienekonzept von der Planungsphase in die Umsetzungsphase bringen können. 

Festivalspaß garantiert mit der 3G-Regel

„Durch die neue Coronaschutzverordnung NRW haben sich die Zugangsvoraussetzungen für die Festivalbesucher wesentlich entspannt. Es gilt die 3G-Regel. Eine Begrenzung der Besucheranzahl ist nicht mehr vorgegeben und auch ist die Luka- bzw. Corona-App ist nicht mehr zwingend nachzuweisen für den Eintritt auf das Festivalgelände“, vermeldet der 1. Vorsitzende des Vereins Markus Lingnau. „An dieser Stelle möchten wir uns bedanken für die gute Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Kreis Warendorf, Dr. Tim Kornblum. Im stetigen Austausch konnten wir Sicherheit gewinnen für die Planung, die mit hohen Investitionen für Technik und Bühnen-Line-Up verbunden ist“, weiß Melanie Weber, im Verein für das Projektmanagement zuständig, zu berichten und drückt weiter ihre Dankbarkeit aus: „Nur durch die Unterstützung von 29 Sponsoren und 4 Hauptsponsoren mit VEKA, WF Maschinenbau, Deutsche Glasfaser und der Töfte, konnten wir das Festival und die hohen Kosten für das Hygienekonzept überhaupt kalkulieren.“

Spätsommer, Bierlaune, Bühnenspektakel

Nun steht die Organisation des Festivals bis ins Detail und öffnet kommendes Wochenende, am Freitag, um 18:00 Uhr seine Tore. Das Programm kann sich sehen lassen. Der Rathausplatz, mitten im Herzen von Sendenhorst, wird wieder zur spektakulären Festival-Location. In diesem Jahr sogar mit je drei Bands an zwei Tagen. Zugpferd wird der Hauptact, am Samstag, um 22:00 Uhr sein. Dann betreten die „Toten Ärzte“ das Bühnenparket. Freitag werden The Ignition aus Ahlen sowie REED und 7Miles, beide aus Sendenhorst, erwartet. Vor dem Hauptact am Samstag rocken Prism Effekt aus Münster und Fatsmeyer aus Sendenhorst/Osnabrück den Rathausplatz. „Die Bands könne sich auf eine fast doppelt so große Bühne freuen und auch die Soundtechnik ist qualitativ „Erste Sahne“. Hinzu kommt eine Lightshow mit LED-Leinwand, die an beiden Tagen die Künstler ins richtige Licht setzt, berichtet Tim Skutta, der seit 2019 das Orga-Team des Vereins bereichert.  

„CRAFTY“ aus eigener Herstellung und Food-Stände aus der Region

An der 10 Meter breiten Craft-Beer-Theke kann der Besucher 17 unterschiedlichen Craftbier-Sorten tasten, die aus Belgien, Österreich, Deutschland und der Region stammen. Sorten, wie Delirium Nocturnum, BrewDog Kiez Keule oder Zäh Bräu Hopfenbengel aus Hoetmar klingen in den Ohren und machen neugierig. Eine weitere Theke bedient die Gäste mit Getränken anderer Art. In Zusammenarbeit mit dem „Läuterwerk“, einer kleinen, aber feinen Brauerei aus Münster wird wieder ein eigenes Craftbier gebraut. Das sogenannte „CRAFTY“ und „CRAFTY-Dark“ kann der Besucher gegen eine Spende in einer limitierten Flaschenanzahl mit eigener Etikettierung, nur an den Festivaltagen erhalten. Da Gerstensaft bekanntlich Hunger macht, sorgen hochwertige Food-Stände, ausschließlich von regionalen Anbietern, für außergewöhnliche Gaumenfreuden. Dabei ist der Kemper Markt mit Pulled Pork, Al´s Fish mit Bratfisch, die Futterkiste aus Sendenhorst mit Klassikern wie Bratwurst & Pommes und Ristorante Roma aus Sendenhorst mit Lasagne und Spaghetti in Parmesan und passenden Rebensäften. „Freut Euch auf frisch zubereitete Food Kreationen, ungewöhnliche Gewürzkombinationen, leckere Gerüche und ausgefallene Food-Ideen. Es wird gegrillt, gerührt, frittiert, gefüllt und gekocht. Da kann die Küche zuhause kalt bleiben“, garantiert Guido Weber 2. Vorsitzender des Vereins. 

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausstellung erinnert an berühmten Uhu aus New York
Aus aller Welt

Anfang 2023 entkam der Uhu Flaco aus seinem Gehege in einem New Yorker Zoo - und wurde zur Berühmtheit. Ein Jahr später kam er tragisch ums Leben. Jetzt feiert eine Ausstellung das Tier.

weiterlesen...
Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
Aus aller Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spielspaß für alle Kinder garantiert
Allgemein

Warendorf weiht erste behindertengerechte Schaukel ein

weiterlesen...
Kompetent mit künstlicher Intelligenz umgehen
Allgemein

Neujahrsempfang der Stadt Telgte

weiterlesen...