27. April 2022 / Allgemein

„Das Sterben der Anderen – Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können“

Lesung mit Dr. Tanja Busse

Tanja Busse, biologische Vielfalt,Telgte,Lesung,

„Das Sterben der Anderen – Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können“

Lesung mit Dr. Tanja Busse 

Die biologische Vielfalt ist in Gefahr. Für das Überleben der Menschen ist Biodiversität ebenso wichtig wie ein effektiver Klimaschutz, betonen Wissenschaftler vom Weltbiodiversitätsrat (IPBES). Dennoch haben wir das Artensterben längst nicht so auf dem Radar wie andere Krisen dieser Zeit. Die renommierte Journalistin Dr. Tanja Busse hat sich dem Thema angenommen und das viel beachtete Buch „Das Sterben der Anderen – Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können“ geschrieben. Am Freitag, 29. April, um 20 Uhr kommt sie für eine Lesung in den Alten Gasthof Seiling nach Telgte. Kristian Lilje von der NABU-Naturschutzstation Münsterland rundet das Programm mit lokalen Beispielen aus der Praxis ab. „Der Schutz der biologischen Vielfalt geht uns alle an. Wenn wir unsere natürliche und noch so selbstverständliche Lebensgrundlage nicht weiter zerstören wollen, müssen wir genauer hinsehen und umsteuern“, meint Katja Behrendt, Co-Sprecherin der Grünen in Telgte.

Busse beschreibt, wie das sechste Massenaussterben der Weltgeschichte nach dem Verschwinden der Dinosaurier im vollen Gang ist. „Klimaschutz und der Schutz der biologischen Vielfalt müssen stärker zusammen gedacht werden. Je monotoner unsere Landschaft, desto angreifbarer wird unsere Natur“, so Behrendt. Ein Mischwald biete beispielsweise Borkenkäfern nicht so viel Angriffsfläche wie ein monotoner Fichtenwald, den die kleinen Insekten absterben lassen können. Dennoch gibt es immer noch zu wenig Wälder mit unterschiedlichen Baumarten unterschiedlichen Alters. Tanja Busse analysiert anhand gut verständlicher Beispiele und schlägt wirkungsvolle Gegenmaßnahmen vor. Die Teilnahme an der Veranstaltung der Grünen in Telgte ist kostenlos. Die Plätze sind auf 30 Personen begrenzt.

Das Sterben der anderen

Bildunterschrift: In ihrem Buch erläutert Dr. Tanja Busse Lösungsansätze, wie wir die biologische Vielfalt retten können. Foto: Katja Behrendt

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausreichend Hochwasserschutz? Umwelthilfe sieht Aufholbedarf
Aus aller Welt

Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.

weiterlesen...
Horrido & Party-Vibes – Isi Glück soll das Bürgerschützenfest rocken
Allgemein

Tradition trifft Party oder Warendorf trifft Spanien

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Horrido & Party-Vibes – Isi Glück soll das Bürgerschützenfest rocken
Allgemein

Tradition trifft Party oder Warendorf trifft Spanien

weiterlesen...
Enniger feiert mit Schlager, Trödel und Motorsägenkunst
Allgemein

Der Enniger Markt begeistert mit buntem Programm und ausgelassener Stimmung

weiterlesen...