27. April 2022 / Allgemein

„Das Sterben der Anderen – Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können“

Lesung mit Dr. Tanja Busse

Tanja Busse, biologische Vielfalt,Telgte,Lesung,

„Das Sterben der Anderen – Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können“

Lesung mit Dr. Tanja Busse 

Die biologische Vielfalt ist in Gefahr. Für das Überleben der Menschen ist Biodiversität ebenso wichtig wie ein effektiver Klimaschutz, betonen Wissenschaftler vom Weltbiodiversitätsrat (IPBES). Dennoch haben wir das Artensterben längst nicht so auf dem Radar wie andere Krisen dieser Zeit. Die renommierte Journalistin Dr. Tanja Busse hat sich dem Thema angenommen und das viel beachtete Buch „Das Sterben der Anderen – Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können“ geschrieben. Am Freitag, 29. April, um 20 Uhr kommt sie für eine Lesung in den Alten Gasthof Seiling nach Telgte. Kristian Lilje von der NABU-Naturschutzstation Münsterland rundet das Programm mit lokalen Beispielen aus der Praxis ab. „Der Schutz der biologischen Vielfalt geht uns alle an. Wenn wir unsere natürliche und noch so selbstverständliche Lebensgrundlage nicht weiter zerstören wollen, müssen wir genauer hinsehen und umsteuern“, meint Katja Behrendt, Co-Sprecherin der Grünen in Telgte.

Busse beschreibt, wie das sechste Massenaussterben der Weltgeschichte nach dem Verschwinden der Dinosaurier im vollen Gang ist. „Klimaschutz und der Schutz der biologischen Vielfalt müssen stärker zusammen gedacht werden. Je monotoner unsere Landschaft, desto angreifbarer wird unsere Natur“, so Behrendt. Ein Mischwald biete beispielsweise Borkenkäfern nicht so viel Angriffsfläche wie ein monotoner Fichtenwald, den die kleinen Insekten absterben lassen können. Dennoch gibt es immer noch zu wenig Wälder mit unterschiedlichen Baumarten unterschiedlichen Alters. Tanja Busse analysiert anhand gut verständlicher Beispiele und schlägt wirkungsvolle Gegenmaßnahmen vor. Die Teilnahme an der Veranstaltung der Grünen in Telgte ist kostenlos. Die Plätze sind auf 30 Personen begrenzt.

Das Sterben der anderen

Bildunterschrift: In ihrem Buch erläutert Dr. Tanja Busse Lösungsansätze, wie wir die biologische Vielfalt retten können. Foto: Katja Behrendt

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wolkenreich und nass im Süden, Sonne im Norden
Aus aller Welt

So richtig kommt der Frühling in Deutschland noch nicht in Fahrt. Das Wochenende bleibt sehr wechselhaft, ab Montag ist Besserung in Sicht.

weiterlesen...
Rumänien: Tate-Brüder aus U-Haft entlassen - Hausarrest
Aus aller Welt

Dem Influencer Andrew Tate und seinem Bruder Tristan wirft die Justiz sexuelle Ausbeutung junger Frauen vor. Nach drei Monaten U-Haft dürfen die Tate-Brüder vorläufig zurück in ihre Villa bei Bukarest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Planung der Warendorfer Ferienaktionstage 2023
Allgemein

Planungsphase bei der Stadt ist gestartet

weiterlesen...