12. November 2023 / Allgemein

Eine Ära geht zu Ende, eine neue Ära beginnt

Berittener Fanfarenzug Freckenhorst feiert 60-jähriges Jubiläum und geht neue Wege

Berittener Fanfarenzug Freckenhorst,60 jähre,Warendorf,Peter Horstmann,Jörg Middendorf,BFFbrass,Doris Kaiser,Matthias Kalthöner,

Eine Ära geht zu Ende, eine neue Ära beginnt

Berittener Fanfarenzug Freckenhorst feiert 60-jähriges Jubiläum und geht neue Wege

Freckenhorst – Am 30. Juli 2023 fand der letzte Auftritt mit Pferden für den berittenen Fanfarenzug Freckenhorst beim Freckenhorster Bürgerschützenfest statt. Der emotional geladene Moment markierte nicht nur das Ende von 60 Jahren musikalischer Tradition zu Pferde, sondern auch den Beginn einer aufregenden neuen Ära für die Rotröcke.

Der berittene Fanfarenzug, der in den letzten sechs Jahrzehnten nationale und internationale Bekanntheit erlangte, wird zu BFFbrass oder einfach „Best Friends Forever“. Die 28 Musiker treten nun nicht mehr zu Pferde auf, aber ihre musikalische Leidenschaft und ihr Engagement bleiben unverändert.

Jörg Middendorf, der seit 1985 musikalischer Leiter der Rotröcke ist, prägte das Orchester mit seiner qualifizierten musikalischen Leitung über 38 Jahre. Während der letzten Jahrzehnte unternahm das Orchester viele Reisen, darunter nach Kanada, Bayern und regelmäßige Auftritte auf der Grünen Woche in Berlin. Die berittenen Musiker waren ein unverzichtbarer Höhepunkt auf Festen deutschlandweit und ein fester Bestandteil des Schützenfestes in der Stiftsstadt Freckenhorst.

Unter dem neuen Namen BFFbrass setzen die Musiker auf eine moderne Ausrichtung. Mit einem neuen Logo, einer verbesserten Musikanlage und einem Anhänger, der den neuen Ansprüchen gerecht wird, startet das Orchester eine aufregende neue Zukunft.

Die Feierlichkeiten zum Jubiläum wurden durch die Unterhaltungseinlagen des Orchesters mit mehreren Musikstücken wie zum Beispiel „Wir sind die Kinder von Süder Hof“ oder „Preußens Gloria“  in einer modernen BFFbrass-Version abgerundet. Bürgermeister Peter Horstmann würdigte den berittenen Fanfarenzug als einen Bilderbuch-Partner in der Präsentation und Repräsentation der Stadt Warendorf und Freckenhorst, der der Stadt einen einzigartigen und unverwechselbaren Soundtrack verliehen hat. In diesem Zusammenhang bedankte sich Jörg Middendorf bei Ulrike Jakisch aus dem Bürgermeistervorzimmer für ihre langjährige Unterstützung und gute Zusammenarbeit.

Henning Rehbaum, Bundestagsabgeordneter, freute sich über die beeindruckende Gemeinschaft und den Zusammenhalt, der es dem Orchester ermöglicht, seit 60 Jahren auf höchstem Niveau Blasmusik zu präsentieren. Matthias Kalthöner, Präsident des Bürgerschützenvereins Freckenhorst, lobte die gemeinsame Verbundenheit und betonte die Bedeutung von Musik für ein authentisches Schützenfest.

Der letzte Auftritt mit Pferden auf den Schützenfest in Freckenhorst, wurde von allen Mitgliedern als emotionaler Moment erlebt und in einem kurzweiligen Film für alle Gäste noch einmal auf einer Großleinwand präsentiert.

Die Feierlichkeiten fanden einen würdigen Abschluss mit dem Steigermarsch, der die Verbundenheit der Musiker mit ihrer Geschichte und den Blick in eine vielversprechende Zukunft symbolisierte.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Krankheitsserie bei Kindern in Nordfrankreich ausgeweitet
Aus aller Welt

Weitere Kinder sind in Frankreich von schweren Durchfallerkrankungen betroffen. Inzwischen dürfen Waren aus vier Metzgereien nicht mehr verzehrt werden. Ist verunreinigtes Fleisch der Auslöser?

weiterlesen...
Johannes Kortenbreer regiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus
Allgemein

Nach langen kämpf um die Königswürde, fällt der Holzadler mit dem 254. Schuss

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Johannes Kortenbreer regiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus
Allgemein

Nach langen kämpf um die Königswürde, fällt der Holzadler mit dem 254. Schuss

weiterlesen...
Große Geste für kleine Kämpfer
Allgemein

Michaela und Robert Schräder überreichen 3.000 Euro Spende an Kinderkrebshilfe Münster

weiterlesen...