3. Oktober 2021 / Allgemein

„Einheitsbuddeln“

Kreis Warendorf pflanzt Feldahorn

Feldahorn,Kreis Warendorf,Dr. Olaf Gericke,Warendorf,

„Einheitsbuddeln“

Kreis Warendorf pflanzt Feldahorn

Zum dritten Mal nimmt der Kreis Warendorf an dem „Einheitsbuddeln“ teil. Zum Tag der deutschen Einheit pflanzten Landrat Dr. Olaf Gericke, Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher und Michael Reineke vom Amt für Planung und Naturschutz einen Baum auf der Wiese an der Freckenhorster Straße. Der elf Jahre alte und über 2,5 Meter große Feldahorn bildet mit den beiden Bäumen aus den vergangenen Jahren jetzt eine „Einheitsbaum-Gruppe“.

„Vor zwei Jahren haben wir mit dieser schönen Tradition begonnen und werden sie in Zukunft gerne weiterführen“, so der Landrat. Das „Einheitsbuddeln“ soll auch der Umwelt dienen. „Ein Baum filtert die Luft, spendet Schatten und bietet zugleich einen Lebensraum für viele Tierarten“, führt Dr. Bleicher aus. „Klimaschutz startet vor der eigenen Haustür, jeder kann einen Beitrag dazu leisten.“

Die Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein initiierte die Aktion. Damit soll die Wiedervereinigung vor 31 Jahren von West- und Ostdeutschland gefeiert werden. 1990 wurde die DDR formal als Staat aufgelöst und der Bundesrepublik angegliedert. Damit war nach 45 Jahren der Trennung die staatliche Einheit Deutschlands wiederhergestellt. Das „Einheitsbuddeln“ soll Menschen dazu animieren, am Nationalfeiertag einen Baum zu pflanzen, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Schließlich stellen Bäume einen bedeutenden Bestandteil unseres Ökosystems dar.

Die Kreisverwaltung lädt die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Aktion ein. Im besten Fall sollte bei der Pflanzung von Bäumen und Sträuchern auf eine hohe Artenvielfalt geachtet werden, um unterschiedlichen Tierarten einen Lebensraum zu bieten. (Kreis Warendorf)

Bild: Machen mit beim "Einheitsbuddeln": Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher, Michael Reineke (Amt für Planung und Naturschutz) und Landrat Dr. Olaf Gericke (v.l.).

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stichattacke: Zwei Tote und zwei Verletzte in Brandenburg
Aus aller Welt

Großeinsatz in einem Wohnhaus in der Uckermark in Brandenburg: Die Polizei findet nach einer Gewaltattacke zwei Leichen und zwei Schwerverletzte, darunter ist der Verdächtige. Was ist passiert?

weiterlesen...
Bundesregierung gegen russische Schattenflotte aktiv
Aus aller Welt

Der havarierte Tanker «Eventin» soll noch am Abend die Ostsee verlassen. Das Problem der russischen Schattenflotte, zu der der Tanker gehören soll, bleibt - und beschäftigt nicht nur Deutschland.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...
Attraktive Baugrundstücke in Warendorf
Allgemein

Stadt verkauft drei Grundstücke im Baugebiet „In de Brinke“

weiterlesen...