24. Januar 2019 / Allgemein

Es soll wohl was werden

Bürgerausschusstagung für den Rosenmontagsumzug

Es soll wohl was werden

Es soll wohl was werden
 
Am gestrigen Abend trafen sich im Warendorfer Emshof die möglichen Rosenmontagsumzugsteilnehmer. Der Bürgerausschuss Warendorfer Karnevals e.V. lud zur traditionellen Vorbereitungssitzung ein, um die Neuerungen für die Mottowagen bekannt zu geben.
Die erste Änderung für den Bürgerausschuss war der sehr frühe Besuch des Warendorfer Stadtprinzen Carsten I.. Aufgrund des engen Prinzenkalenders kam er schon zu Beginn der Sitzung. Sichtlich überrascht von der hohen Teilnehmerzahl erklärte der Prinz den Jecken „Ihr fahrt ja alle vor mir her und ich wünsche uns allen gutes Wetter und viel Spaß beim Umzug.“ Clemens Westrup fügte dem noch hinzu „Das soll wohl was werden.“ Mit einem dreifachen Warendorf Helau verabschiedete sich der Prinz und die Besprechung der neuen Regularien wurde fortgesetzt.
Der Vorsitzende Clemens Westrup appellierte an die Teilnehmer sich an die Auflagen vom Ordnungsamt und TÜV zu halten, um auch in diesem Jahr einen unfallfreien Rosenmontagsumzug auf Warendorfs Straßen zu gewährleisten. Insgesamt gibt es nur wenige Änderungen zum vergangenen Jahr. Die wichtigste Änderung betrifft die Mottowagen mit extremer Beschallung. Diese sollen, mit Rücksichtnahme auf die feiernden Besucher am Straßenrand nur noch mit Bluetooth Lautsprechern und maximal 80 dB Leistung ausgestattet sein. Des Weiteren verwies Clemens Westrup noch einmal auf die maximalen Maße der Wagen. Es soll eine Breite vom 2,75 m, die Höhe von 4 m und eine Gesamtlänge vom 10 Metern eingehalten werden, um ohne besondere Vorkommnisse durch die engen Warendorfer Gassen zu kommen. Bei dem 5 km langem Rosenmontagsumzug wünschen sich die Veranstalter bei den Wurfmaterialien mehr Qualität statt Quantität.
Die letzte aber sehr wichtige Änderung für den Umzug lautet:  Wer an dem Rosenmontagsumzug als Gruppe oder mit einem Mottowagen teilnehmen möchte, muss sich in diesem Jahr über das Internet unter www.warendorferkarneval.de anmelden.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Russland: Defekte Raumkapsel unbemannt unterwegs zur Erde
Aus aller Welt

Ein kleiner Meteorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 auf dem Weg zurück zur Erde. Drei Raumfahrer müssen sich noch in Geduld üben.

weiterlesen...
Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule
Aus aller Welt

Kein Tag in den USA vergeht ohne Waffengewalt, nun trifft es wieder eine Grundschule - diesmal in Nashville. Eine Schützin eröffnet das Feuer und tötet sechs Menschen, darunter drei Kinder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Nichts für Warmduscher“
Allgemein

Klippenlauf in Ibbenbüren

weiterlesen...