2. November 2023 / Allgemein

Fernmeldeeinheiten aus dem Münsterland üben gemeinsam in Telgte

Große Anzahl an Einsatzstellen soll bei Unwetter koordiniert werden

Fernmeldeeinheiten,Stadt Telgte,Kreis Warendorf,Feuerwehr,Telgte,

Fernmeldeeinheiten aus dem Münsterland üben gemeinsam in Telgte

Eine Unwetterlage hat den Kreis Warendorf getroffen und hält über einen längeren Zeitraum an. Es gilt eine große Anzahl an Einsatzstellen zu koordinieren, sodass die erforderlichen Hilfskräfte schnell und zielgerichtet entsendet werden können. Das war das Szenario einer gemeinsamen Übung der Fernmeldeeinheiten aus den Kreisen Coesfeld, Steinfurt und Warendorf am vergangenen Samstag in Telgte.

Aufgrund der langen Einsatzdauer waren mehrere Personalablösungen innerhalb des Einsatzleitwagens erforderlich. Das Hauptaugenmerk der Übung lag darauf, diesen Personalwechsel möglichst reibungslos und ohne Verlust wichtiger Informationen durchzuführen.

Unter der Beobachtung eines externen Fachunternehmens konnte die Übungslage, die sich über den gesamten Samstag erstreckte, abgewickelt werden. Die insgesamt 28 Teilnehmer der Übung zeigten sich im Rahmen der anschließenden Nachbesprechung sehr zufrieden mit dem Übungsablauf.

Die Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen halten im Rahmen der Vorsorge für Katastrophen- und Großeinsatzlagen sogenannte Informations- und Kommunikationseinheiten vor. Auch der Kreis Warendorf verfügt über eine solche Fernmeldeeinheit, die sich aus rund 50 ehrenamtlichen Kräften der Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes, des Malteser-Hilfsdienstes und des Technischen Hilfswerkes zusammensetzt. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, nehmen die Mitglieder der Einheit an regelmäßigen Aus- und Fortbildungen auf Kreis- und Landesebene teil. Auf Ebene des Münsterlandes war es die erste gemeinsame Übung.

Ein Dank der Organisatoren gilt der Feuerwehr Telgte und der Bezirksregierung Münster für die Unterstützung.

Fernmeldeeinheiten Telgte
"Die Fernmelder Daniel Wienecke (v. l.), Stefan Schwienhorst und Daniel Heitkemper bei der Lageeinweisung."

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Ein großes Sturmgebiet liegt vor allem über dem Süden der USA. Tornados sorgen für Zerstörung, Menschen sterben. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...
Hackmans Hund verdurstete wohl
Aus aller Welt

Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst. Nun wird auch bekannt, woran Hund Zinna starb.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...
Sand, Songs und Szenen: Ein Abend voller Kunst und Musik beim Jour fixe
Allgemein

25 Jahre Kleinkunst-Zauber mit fulminantem Programm gefeiert

weiterlesen...